Das von Star-Investorin Cathie Wood geführte Unternehmen ARK Invest hat seine Kursziele für Bitcoin bis Ende des Jahrzehnts deutlich angehoben. Im besten Fall könnte der Kurs der größten Kryptowährung nun auf beeindruckende 2,4 Millionen Dollar klettern – eine Steigerung um 60 Prozent gegenüber der bereits mutigen Prognose vom Januar 2024.
Die bullische Prognose von ARK Invest basiert auf einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 72 Prozent von Dezember 2024 bis Ende 2030. Im Basis-Szenario rechnet das Unternehmen mit einem Kurs von 1,2 Millionen Dollar (CAGR: 53 Prozent), während das bearische Szenario immer noch ein Kursziel von 500.000 Dollar (CAGR: 32 Prozent) vorsieht. Diese Schätzungen berücksichtigen eine revidierte Annahme zur aktiven Bitcoin-Menge, die verlorene oder langfristig gehaltene Coins ausschließt.
David Puell, Analyst bei ARK Invest, stützt die Prognosen auf ein Modell, das den totalen adressierbaren Markt und die erwartete Marktdurchdringung in verschiedenen Sektoren analysiert. Dazu zählen institutionelle Investitionen, Bitcoins Rolle als „digitales Gold“, seine Nutzung als Absicherung in Schwellenländern, die Adaption durch Staaten und Unternehmen für ihre Tresors sowie der Ausbau von Finanzdienstleistungen auf der Bitcoin-Blockchain.
Bereits im November 2024 hatte Puell ein Kursziel von 104.000 bis 124.000 Dollar für Jahresende ausgegeben. Tatsächlich beendete der Bitcoin das Jahr bei 93.440 Dollar, bevor der Kurs im Januar 2025 ein Rekordhoch von 109.000 Dollar erreichte. Nach einem Rücksetzer auf 74.500 Dollar Anfang April hat sich der Kurs wieder erholt. Treiber des jüngsten Anstiegs ist unter anderem der Rückgang der Bitcoin-Bestände an Kryptobörsen.
Laut Daten von Glassnode sank die Menge an BTC auf Börsen von rund drei Millionen im November 2024 auf 2,6 Millionen. Dies deutet darauf hin, dass immer mehr Anleger ihre Coins in private Wallets verlagern – ein Zeichen für langfristiges Halten und steigendes Vertrauen in die Kryptowährung.