Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat den europäischen Automobilsektor erneut genauer unter die Lupe genommen. Während Morgan Stanley bei der Aktie der Porsche AG weiterhin zum Verkauf rät, ist man bei Volkswagen nun etwas zuversichtlicher (vgl. „Volkswagen‑Experte: „Gute Voraussetzungen einen Turnaround zu schaffen“). Der Favorit im Sektor ist jedoch Mercedes-Benz.
Zwar hat die US-Investmentbank das Kursziel für Mercedes-Benz von 72,00 auf 64,00 Euro gesenkt, die Einstufung „Overweight“ wurde aber bestätigt. Morgan-Stanley-Analyst Javier Martinez de Olcoz Cerdan hat die europäische Autobranche neu bewertet und ist der Ansicht, dass Mitte des Jahres ein zyklischer Tiefpunkt erreicht sein dürfte. „Unmittelbar vor dem Sonnenaufgang sei es am dunkelsten“, so Javier Martinez de Olcoz Cerdan. Er sieht für die Branche einen gewissen Überraschungsspielraum bei Zollsenkungen, insgesamt steht er der Autobranche aber neutral gegenüber. Als Top-Favoriten nennt er weiter Mercedes-Benz. Mit „Overweight“ bewertet er außerdem die Aktie von BMW. Sein Kursziel liegt hier bei 85,00 Euro. Auch Stellantis erhält weiterhin ein „Overweight“-Rating, das Kursziel wurde hier allerdings von 14,00 auf 8,50 Euro gesenkt.Die Aktie von Mercedes-Benz hat sich seit ihrem Tief Anfang April bei gut 45 Euro zuletzt wieder deutlich nach oben arbeiten können. Auch am heutigen Freitag notiert das Papier erneut im Plus. Nun gilt es wichtige Widerstände zu knacken. Im Bereich von 57 Euro verlaufen die 50- und 200-Tage-Linien. Ein Sprung darüber wäre ein wichtiges positives Signal für die Aktie.