Die Aktie von Evotec hat in den vergangenen Tagen nach der Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2024 sowie des Ausblicks auf die kommenden Jahre kräftig zulegen können. Am heutigen Donnerstag geht es mit der Aufholjagd weiter. Evotec profitiert dabei von Fortschritten aus der Zusammenarbeit mit Bristo Myers Squibb.Evotec meldete weitere Fortschritte bei der Zusammenarbeit mit Bristol Mayers Squibb in der Entwicklung einer Pipeline von Molecular Glues. Leistungs- und programmabhängige Erfolge lösen Zahlungen in Höhe von insgesamt 75 Millionen Dollar an Evotec aus.Die Zusammenarbeit wurde im Jahre 2018 gestartet. Die 2022 erweiterte Partnerschaft verfolgt weiterhin erfolgreich das Ziel, neuartige Molecular Glue Degrader für hochrelevante Zielstrukturen in der Onkologie und darüber hinaus zu identifizieren. Die Kooperation kombiniert Evotecs Multi-Omics-Screening sowie KI-gestützte Datenanalytik und Wirkstoffdesign mit der Bibliothek von Cereblon-E3-Ligase-Modulatoren von Bristol Myers Squibb.Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec, kommentierte: „Wir sind stolz darauf, die kontinuierliche Erweiterung unserer Pipeline an Molecular Glue Degraders gemeinsam mit Bristol Myers Squibb zu sehen – einem Unternehmen, das in diesem Bereich eine führende Rolle in der Industrie einnimmt. Dies unterstreicht den Wert unseres systematischen und industrialisierten PanOmics-basierten Ansatzes. Unsere wachsende Pipeline von molekularen Degradern, die eine breite Palette hochrelevanter Zielstrukturen adressiert, birgt enormes Potenzial, mehrere First-in-Class-Produkte auf den Markt zu bringen. Wir liegen sehr gut im Plan, unsere Ziele zu erreichen.“Die Aktie von Evotec hat sich in den vergangenen Tagen deutlich von ihren Jahrestiefs bei gut fünf Euro lösen können. Dabei gelang auch der Sprung über die 38-Tage-Linie. Im frühen Handel auf der Handelsplattform Tradegate geht es am Donnerstagmorgen nun weiter nach oben. Das Papier gewinnt aktuell knapp sechs Prozent auf 7,69 Euro. Damit notiert die Aktie nun auch über der 200- und auch über der 50-Tage-Linie, was ein klares positives Chartsignal bedeutet. Dieses gilt es nun, zu bestätigen.