Bitcoin hat einen historischen Meilenstein erreicht. Der Kurs von Bitcoin durchbrach am heutigen Mittwoch die Marke von 94.000 Dollar und ist nun YTD wieder leicht im Plus. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,86 Billionen Dollar hat die Kryptowährung zwischenzeitlich sogar Alphabet überholt und sich den fünften Platz unter den größten Vermögenswerten weltweit gesichert.
Obwohl Bitcoin bereits in der Vergangenheit eine Marktkapitalisierung von über zwei Billionen Dollar erreichte, als der Kurs bei über 109.000 Dollar lag, markiert die aktuelle Position einen neuen Rekord in der Rangliste der Vermögenswerte. Damals waren Tech-Aktien deutlich höher bewertet, was die relative Position von Bitcoin beeinflusste. Mit dem US-Handelsbeginn konnten Alphabet und Amazon sich allerdings wieder vor Bitcoin drücken.
Ein wesentlicher Katalysator für den jüngsten Anstieg ist die erneute Zuversicht an den Märkten. Die Spannungen im Handelskrieg zwischen den USA und China scheinen sich zu entspannen, was nicht nur Bitcoin, sondern auch Tech-Aktien beflügelt. Der Nasdaq verzeichnet aktuell einen Anstieg von knapp vier Prozent, was die positive Stimmung unterstreicht.
Aus charttechnischer Sicht hat Bitcoin mit dem Durchbrechen der 92.000-Dollar-Marke eine wichtige Hürde überwunden. Damit ist der Kurs nun wieder in der Handelsspanne von Ende des vergangenen Jahres zwischen 92.000 und 108.000 Dollar. Somit wäre nun auch die nächste Anlaufstelle für den Kurs die obige Begrenzung der Range solange sich Bitcoin oberhalb der 92.000-Dollar-Marke halten kann.
Der Kryptomarkt ist spannend und volatil. Den Überblick über die stärksten Coins wie Bitcoin, XRP und Solana zu behalten, ist nicht immer einfach. Die Krypto-Profis Nikolas Keßler und Steffen Härtlein stellen im Bitcoin Report alle wichtigen Informationen zusammen. Im Top-10-Musterdepot finden Sie die stärksten Kryptowährungen nach dem erfolgreichen TSI-System. Außerdem erfahren Sie alles über die besten Blockchain-Unternehmen der Welt und können so auch in Krypto-Aktien investieren und passiv am Hype um das digitale Gold partizipieren.