Der Goldpreis erreicht ein Allzeithoch nach dem anderen. Private und institutionelle Anleger flüchten in den goldenen Hafen, um der großen Unsicherheit an den Weltmärkten etwas Stabilität entgegenzusetzen. Goldman Sachs hält inzwischen sogar ein Kursziel von 4.200 US-Dollar für die Feinunze Gold für möglich. Vor dem Osterwochenende lag der Kurs bei rund 3.300 US-Dollar. Es ist also noch viel Luft nach oben, die Sie direkt und indirekt für sich nutzen können.
Indirekt profitierten bereits Goldproduzenten und Minenbetreiber, die Rohstoffexperte Markus Bußler von DER AKTIONÄR bestens kennt. Mit seinem tiefen Marktverständnis, hervorragenden Kontakten zu Entscheidern und einem kontinuierlichen Blick auf die Charts hat er neben Big Playern auch starke Mid und Small Caps aus diesem Bereich auf dem Schirm.
Aktuell herausgefiltert hat Markus Bußler 2 neue Empfehlungen aus dem Goldsektor, zu denen Sie in der aktuellen Ausgabe von DER AKTIONÄR eine ausführliche Hintergrundanalyse finden. Ab Seite 34 erfahren Sie, warum er bei den beiden Werten Chancen von 50 bzw. rund 34 Prozent Plus sieht. Ein weiterer Wert, den Goldminen-Fans bereits gut kennen, steht im Fokus der Analyse, weil dieser nicht nur aus charttechnischer Sicht vor einem Ausbruch stehen könnte.
Oder lesen Sie diese Ausgabe gleich als neuer AKTIONÄR-Abonnent und erhalten Sie zusätzlich Zugriff auf exklusive Online-Artikel unter deraktionaer.de/plus. Mit dem Vorteilsangebot testen Sie das Abo 4 Ausgaben lang für 19,90 Euro. Wird das Abo nicht gekündigt, verlängert es sich automatisch um weitere 4 Ausgaben zum regulären Preis von 31,20 Euro.