17.4.2025 20:14:32 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.Netflix hat mit seinen aktuellen Quartalszahlen die Erwartungen der Analysten klar übertroffen. Der Gewinn pro Aktie kletterte im ersten Quartal um 25 Prozent auf 6,61 Dollar und lag damit deutlich über den prognostizierten 5,68 Dollar. Der Umsatz stieg um 13 Prozent auf 10,5 Milliarden Dollar und entsprach damit den Analystenschätzungen.Noch stärker fiel das Ergebnis beim operativen Gewinn aus: Mit 3,3 Milliarden Dollar übertraf Netflix nicht nur den Vorjahreswert, sondern auch die Schätzung von 3 Milliarden Dollar deutlich. Die operative Marge belief sich auf 31,7 Prozent – mehr als drei Prozentpunkte über dem eigenen Ziel.An der Börse kam das gut an: Die Netflix-Aktie legt nachbörslich um rund 4,5 Prozent zu und hat damit die psychologisch wichtigen Marke von 1.000 Dollar überwunden.Die starke Performance geht vor allem auf globale Programm-Highlights wie die britische Serie Adolescence, die neue Staffel von The Night Agent und die Premiere von WWE Raw zurück. Auch der mexikanische Film Counterattack zählt laut Unternehmensangaben zu den erfolgreichsten nicht-englischsprachigen Produktionen der Unternehmensgeschichte.Ein weiterer Treiber: Preiserhöhungen in wichtigen Märkten wie den USA und Frankreich. Zudem baut Netflix sein Werbegeschäft und die dahinterstehende Technologie weiter aus – ein Schritt, um das Umsatzpotenzial bestehender Abonnenten besser auszuschöpfen.Der Ausblick ist ebenfalls optimistisch: Für das laufende Quartal erwartet Netflix einen Umsatz von 11 Milliarden Dollar und einen Gewinn je Aktie von 7,03 Dollar – beide Kennzahlen liegen über den Prognosen der Wall Street.
Hier zum vollständigen Artikel