17.4.2025 09:18:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.Die Ölpreise können am heutigen Donnerstag nach den Vortagesgewinnen weitere Zugewinne verzeichnen. Meldungen, wonach die USA den Druck auf das Förderland Iran erhöht haben sollen, führen Marktbeobachter als Kurs unterstützend an. Auch die Aktie von BP kann heute wieder etwas zulegen. Bei den Briten findet heute die Hauptversammlung statt.Das in Großbritannien ansässige, angeschlagene Energieunternehmen versucht derzeit durch einen Kurswechsel wieder auf Kurs zu kommen. Um das Vertrauen der Investoren wiederherzustellen, hat BP im Februar angekündigt, die Ausgaben für erneuerbare Energien zu kürzen und die jährlichen Ausgaben für das Kerngeschäft mit Öl und Gas zu steigern. CEO Murray Auchincloss erklärte, dass die Umorientierung bereits „signifikantes Interesse“ an den Nicht-Kernvermögen des Unternehmens wecke. Zuletzt kursierten auch Übernahme- beziehungsweise Fusionsspekulationen am Markt.Am heutigen Donnerstag findet die Hauptversammlung von BP statt. Der US-Hedgefonds Elliott Management soll zuletzt wohl zum drittgrößten Investor bei BP aufgestiegen sein. Der aktivistische Investor Follow This forderte kürzlich, dass die Aktionäre gegen die Wiederwahl von Helge Lund als Vorsitzender bei der bevorstehenden Hauptversammlung von BP stimmen, als Protest gegen den jüngsten Kurswechsel des Unternehmens. BP gab mittlerweile bekannt, dass Lund voraussichtlich 2026 zurücktreten werde, was einen Nachfolgeprozess in Gang setze.Michele Della Vigna, Leiter der EMEA-Naturressourcenforschung bei Goldman Sachs, bezeichnete BPs kürzlichen strategischen Neustart als „sehr weise“ und „durchdacht“, räumte jedoch ein, dass er möglicherweise nicht weit genug für einen aktivistischen Investor gegangen sei.
Hier zum vollständigen Artikel