16.4.2025 19:25:46 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.Der Goldpreis hat am Mittwoch einmal mehr ein Allzeithoch markiert und setzt seine irre Rally damit fort. Das Edelmetall steigt um sage und schreibe drei Prozent beziehungsweise mehr als 100 Dollar. Auch der kleine Bruder Silber und die Minen-Aktien geben ordentlich Gas. Das Ende der Fahnenstande dürfte allerdings noch nicht erreicht sein.„Gold beginnt, sich parabolisch zu entwickeln“, sagte David Erfle in einem Interview mit Kitco News. „Das Chaos und die Unsicherheit rund um Trump 2.0 haben daraus ein Margin-Call-ähnliches Entschuldungsereignis gemacht. Billionen an Marktwerten wurden innerhalb kürzester Zeit aus den Portfolios gelöscht – und dann wieder hinzugefügt. Das hat zu großer Nervosität unter Investoren geführt und Anleger dazu bewegt, Kapital in den Goldsektor umzuschichten.“Diese Unsicherheit rund um Trumps Zollpolitik hat den Goldpreis mittlerweile über die 3.300-Dollar-Marke getrieben. Das Edelmetall hat damit seit Jahresanfang bereits rund 27 Prozent zugelegt, was für das eigentlich recht träge Asset unfassbar stark ist.Im Windschatten des großen Bruders hat auch Silber am Mittwoch in der Spitze rund zwei Prozent zugelegt und befindet sich damit auf dem besten Weg in Richtung seines Jahreshochs bei 34,58 Dollar. Gelingt dem Silberpreis der Sprung über diesen Widerstand und anschließend der Ausbruch über die psychologisch wichtige 35-Dollar-Marke, sollte es schnell ich Richtung 40 Dollar gehen.
Hier zum vollständigen Artikel