Wird Ceotronics (WKN 540740) zur zweiten Steyr Motors? Ich hatte den letztgenannten Titel im Aktien-Report „Sicheres Vermögen“ (04.03.25) zu einem Kurs von 24,60 Euro empfohlen. Der Verkauf am 17. März 2025 bei 181 Euro spülte einen Gewinn von 635 Prozent in die Depot-„Kasse“. Nun ist bei der in meinem Aktien-Report „Das Crash-Datum“ (14.02.25; 6,05 Euro) vorgestellten Ceotronics der Knoten geplatzt.
Der Anbieter von mobilen digitalen Funknetzen hat kürzlich die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr auf gut 55 Millionen Euro erhöht. Gegenüber dem Vorjahr würde sich daraus eine Umsatzsteigerung von etwa 86 Prozent ergeben. Bezüglich des Konzernergebnisses soll die Verbesserung derart signifikant ausfallen, dass von einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr von mindestens 220 (!) Prozent auszugehen ist.
Meine Meinung: Ceotronics wird von den Anlegern derzeit als „neue Rüstungsaktie“ entdeckt – zuletzt sollen institutionelle Adressen auf den Wert aufmerksam geworden sein. Risikobereite Anleger halten an Ceotronics konsequent weiter fest. Wer wissen will, welche 4 Top-Aktien gerade erst damit begonnen haben, mächtig nach oben durchzustarten, sichert sich jetzt den Report „Die Geheimformel/Reich mit System“.