15.4.2025 07:48:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.Risiken sind das A und O eines Versicherers. Das gilt natürlich auch für die Allianz. Ein Vorstand des Versicherungsriesen hat nun eine eindringliche Warnung herausgegeben. Demnach könnten zukünftig einige Risiken nicht mehr versicherbar werden.In einem eindringlichen Appell hat Günther Thallinger, Vorstandsmitglied der Allianz, vor den wachsenden Gefahren des Klimawandels gewarnt. Er betont, dass steigende Temperaturen und zunehmende Extremwetterereignisse wie Waldbrände, Fluten und Stürme dazu führen, dass viele Klimarisiken künftig nicht mehr versicherbar sein werden. Bereits in Regionen wie Kalifornien würden sich Versicherer aufgrund der hohen Risiken zurückziehen.Thallinger sieht einen Dominoeffekt: Ohne Versicherungsschutz werden langfristig auch Finanzdienstleistungen wie Hypotheken und Investitionen untragbar. Er warnt, dass der wirtschaftliche Wert ganzer Regionen an Küsten oder in Trockengebieten aus den Finanzbüchern verschwinden könnte. Die Allianz fordert daher eine verstärkte globale Zusammenarbeit, um den Temperaturanstieg zu begrenzen und die wirtschaftlichen Folgen des Klimawandels abzumildern.Für Anleger bedeutet dies, dass Klimarisiken zunehmend in die Bewertung von Investitionen einbezogen werden müssen. Unternehmen, die keine nachhaltigen Strategien verfolgen, könnten künftig schwerer Zugang zu Kapital erhalten. Die Allianz selbst hat bereits Maßnahmen ergriffen, um ihre Investitionen und Versicherungsangebote an den Klimazielen auszurichten.Die Warnung des Allianz-Vorstands unterstreicht die Dringlichkeit, Klimarisiken nicht nur als Umweltproblem, sondern auch als erhebliche wirtschaftliche Herausforderung zu betrachten. Sollte das Klima komplett außer Kontrolle geraten, wären die Folgen in der Tat weder durch Staaten noch durch Versicherer beherrschbar. Dann hätte die Welt aber noch ganz andere Probleme als fehlende Versicherbarkeit.Wahrscheinlicher ist eher, dass die zunehmenden Umweltrisiken die Nachfrage nach Versicherungsschutz nach oben treiben. Gerade die Branchenriesen wie die Allianz können auch Großschäden gut kalkulieren und verkraften.
Hier zum vollständigen Artikel