Im Rückversicherungsmarkt kommt Bewegung auf: Während Swiss Re weiter Ballast abwirft, greift Hannover Rück zu und stärkt mit einem Zukauf in Australien die eigene Wachstumsstrategie. Der Deal unterstreicht einmal mehr den Trend zur Fokussierung und gezielten Expansion in lukrativen Märkten.Hannover Rück stärkt die internationale Präsenz. Der weltweit drittgrößte Rückversicherer übernimmt das australische Geschäft von iptiQ, der digitalen Versicherungseinheit von Swiss Re. Der Deal steht noch unter dem Vorbehalt regulatorischer Genehmigungen.Mit dem Verkauf vollzieht Swiss Re einen weiteren Schritt beim Rückzug aus dem iptiQ-Geschäft. Bereits im November 2024 hatte der Rückversicherungsriese seine europäische Schaden- und Unfallversicherungssparte von iptiQ an Allianz Direct veräußert. Nun folgt der Komplettausstieg aus der APAC-Region.Hannover Rück positioniert sich mit der Übernahme stärker im asiatisch-pazifischen Raum und setzt damit ihre Strategie fort, gezielt in margenstarke Wachstumsmärkte zu investieren. Die finanziellen Details der Transaktion wurden nicht veröffentlicht.Swiss Re trennt sich mit dem Verkauf hingegen weiter von Randaktivitäten. Der Schweizer Konzern will sich künftig stärker auf das Kerngeschäft zu fokussieren. Erst kürzlich hatte der Rückversicherer daher auch seine Beteiligung an Definity Financial in Kanada für rund 655 Millionen kanadische Dollar verkauft.