Der Online-Arzneimittelversender DocMorris ist im ersten Quartal des Jahres 2025 wieder deutlicher gewachsen. Über alle Geschäftsbereiche hinweg verzeichnete die Gesellschaft ein Plus von 13,4 Prozent. Vor allem das Business mit verschreibungspflichtigen Medikamenten sowie die Telemedizin-Plattform TeleClinic wachsen dynamisch. Zudem ist die Kapitalerhöhung in trockenen Tüchern.
Den Außenumsatz steigerte DocMorris entsprechend um gut 13 Prozent in Lokalwährung auf 296,5 Millionen Schweizer Franken. Das Plus bei den verschreibungspflichtigen Medikamenten lag im Auftaktquartal bei 52,3 Prozent. Ergo: Die intensiven Marketingaktivitäten des Unternehmens, beispielsweise in Form von TV-Werbung, zahlen sich peu à peu aus.
Mittelfristig peilt DocMorris eine EBITDA-Marge von acht Prozent an, der Break-even wird hier 2026 erwartet. Ein positiver Cashflow soll im Laufe des Jahres 2027 generiert werden.
Kurzfristig ist DocMorris allerdings auf frisches Kapital angewiesen. Die bereits angekündigte Kapitalerhöhung in Höhe von rund 200 Millionen Franken wurde durch ein Bankenkonsortium fest übernommen. Bestehende Aktionäre müssen sich also auf eine herbe Verwässerung einstellen, denn der derzeitige Börsenwert von DocMorris liegt gerade einmal bei etwa 220 Millionen Franken. Vor allem die mögliche Rückzahlung einer Wandelanleihe in Höhe von 95 Millionen Franken im September 2026 zwingen die Gesellschaft zu diesem Schritt.