Bereits am Wochenende griff Mus Navarro an, indem er auf X in Anspielung auf Navarros Abschluss postete, dass ein „PhD in Wirtschaft von Harvard eine schlechte Sache ist, keine gute.“ Am Dienstag setzte Musk nach: „Navarro ist wirklich ein Idiot“ als Reaktion auf den Kommentar des Handelsberaters, dass Tesla kein Autohersteller sei, sondern nur Fahrzeuge aus fremden Zulieferungen montiere, und fügte hinzu, dass Navarros Aussagen „nachweislich falsch“ seien. Musk bezeichnete Navarro als „dümmer als ein Sack Ziegelsteine“, bevor er später sarkastisch bei den Ziegelsteinen um Entschuldigung bat. Musk nannte Navarro auch „gefährlich dumm“. Navarro sagte gegenüber dem US-Sender CNBC, Musk wolle die billigen ausländischen Bauteile. Musk konterte, Tesla haben den höchsten Anteil von US-Inhalt in seinen Autos.
Vor einer Woche – am 2. April – war die Aktie von Tesla noch bei 282,76 Dollar aus dem Handel gegangen. Mit dem Schlusskurs vom Dienstag (221,86 Dollar) notiert sie nun bereits 22 Prozent darunter. Und nachbörslich geht es bei dem Papier sogar noch weiter nach unten. Zuletzt notierte die Tesla-Aktie bei 218,79 Dollar.