Die Zollpolitik von Donald Trump setzte den gesamten Markt spürbar unter Druck, auch die „Big Five“ – Google, Amazon, Meta, Apple und Microsoft – blieben davon nicht verschont. Der GAFAM-Index verlor seit Anfang April zeitweise rund 25 Prozent und fiel auf 45,37 Euro, konnte diesen Rückgang jedoch inzwischen auf etwa zehn Prozent eindämmen.
Im Tief gaben Alphabet und Microsoft jeweils rund zehn Prozent nach, Amazon und Meta rutschen um etwa 18 Prozent ab, Apple verzeichnete sogar einen Verlust von über 20 Prozent. Bis zum Börsenschluss am Montagabend konnten alle fünf Aktien ihre Rückgänge allerdings um vier bis fünf Prozent reduzieren.
Am Dienstag dürfte sich die Erholung fortsetzen: Kurz nach dem Handelsstart notieren die GAFAM-Werte zwischen zwei bis fünf Prozent im Plus – die anfängliche Schockwirkung der Zölle scheint damit fast vergessen.
Gelingt dem Index nun der nachhaltige Sprung über die 200-Tage-Linie bei 59,13 Euro, rückt ein Ausbruch über das bisherige Allzeithoch bei 69,50 Euro in greifbare Nähe.