Nach anfänglichen Verlusten an den US-Börsen haben die Kurse am Mittwoch wieder den Vorwärtsgang eingelegt. Der Dow Jones stieg letztlich um 0,6 Prozent auf 42.225,32 Punkte. Der S&P 500 legte um 0,7 Prozent auf 5.670,97 Zähler zu, der Nasdaq um 0,9 Prozent auf 17.601,05 Punkte. Besonders im Fokus stand einmal mehr Tesla.
Tesla-Anleger atmeten auf, nachdem Berichte die Runde machten, Elon Musk wolle sich stärker aus politischen Debatten heraushalten und den Fokus wieder auf seine Unternehmen legen. An der Börse kam das gut an: Die Tesla-Aktie stieg deutlich, auch weil Investoren hoffen, dass Musk sich nun künftig wieder mehr auf den Autobauer konzentrieren kann.Abseits der Politik sorgte Meta für Furore: Der Tech-Konzern hat sich mit der UFC zusammengetan, um künftig ausgewählte Kämpfe live im Metaverse zu übertragen. Die VR-Brillen von Meta sollen dabei zentraler Bestandteil der Fan-Experience werden. Anleger reagieren positiv: Die Aktie legte leicht zu und zeigt, dass Investoren weiter an die Metaverse-Vision glauben.Ein heißes Übernahmegerücht machte unterdessen am Mittwoch die Runde: Amazon soll ein Auge auf TikTok geworfen haben. Zwar gibt es bislang keine offizielle Bestätigung, doch allein die Spekulation reichte, um die Amazon-Aktie spürbar zu beflügeln. Ein potenzieller Deal könnte Amazon helfen, im Social-Commerce-Segment massiv aufzuholen.Eine weitere milliardenschwere Übernahme ist derweil offiziell. Siemens teilte am Mittwochabend mit, dass der Konzern den US-Softwarespezialisten Dotmatics übernehmen wird. Der Kaufpreis soll bei rund 5,1 Milliarden Dollar liegen.
Im Fokus stand zudem erneut der Börsenneuling Newsmax. In den ersten beiden Handelstagen explodierte die Aktie zeitweise um 2.200 Prozent. Am Mittwoch kam sie nun aber unter die Räder. Am Ende stand ein deftiges Tagesminus von 77 Prozent auf der Kurstafel.