31.3.2025 11:23:12 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.Der Impfstoffhersteller Valneva gibt derzeit ordentlich Gas. Wie das Unternehmen zu Wochenbeginn mitgeteilt hat, hat man bei der britischen Arzneimittelbehörde MHRA (Medicines and Healthcare products Regulatory Agency) einen Antrag auf Zulassungserweiterung seines Chikungunya-Impfstoffs IXCHIQ eingereicht.Derzeit ist IXCHIQ für Erwachsene zugelassen. Geplant ist, den Zugang auch Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren in Großbritannien zu ermöglichen. Dieser Antrag folgt auf die jüngste positive Stellungnahme der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) zur Erweiterung der Zulassung von IXCHIQ auf Jugendliche in der Europäischen Union (EU).IXCHIQ ist der weltweit erste zugelassene Impfstoff gegen Chikungunya, der diesen erheblichen unerfüllten medizinischen Bedarf deckt. Er ist in den USA, Europa, Kanada und Großbritannien zur Vorbeugung der durch das Chikungunya-Virus verursachten Krankheit bei Personen ab 18 Jahren zugelassen.Chikungunya ist zu einem immer dringlicheren Problem für die öffentliche Gesundheit geworden, mit Ausbrüchen, die derzeit in Indien, Brasilien und auf der französischen Insel La Réunion auftreten, so Valnvea in einer Mitteilung. Valneva gab Anfang vergangener Woche bekannt, dass das Unternehmen dem Aufruf der französischen Regierung zur Lieferung von IXCHIQ auf La Réunion gefolgt ist und 40.000 Dosen an die Großhändler der Insel liefern wird, mit der Option, mehr zur Verfügung zu stellen.Die Aktie von Valneva hat im Zuge einiger positiver News seit ihrem Tief Mitte Dezember 2024 bei 1,72 Euro zwischenzeitlich deutlich Gas gegeben – bis in den Bereich von 4,24 Euro. Dann setzten jedoch Gewinnmitnahmen ein. Derzeit tendiert das Papier etwas oberhalb der wichtigen Unterstützung in Form der 200-Tage-Linie seitwärts. Auch die jüngsten News zum Chikungunya-Impfstoff konnten keine neuen Impulse für die Aktie liefern. Im Gegenteil das Papier notiert zum Wochenstart deutlich im Minus.
Hier zum vollständigen Artikel