Das britische Wasserstoff-Unternehmen ITM Power sendet zum Start in die neue Handelswoche ein weiteres Lebenszeichen. Der Hersteller von Elektrolyseuren arbeitet fortan mit der Deutschen Bahn zusammen, um im Bereich nachhaltiger Verkehr respektive Infrastruktur weitere Fortschritte zu erzielen. Die Aktie wird indes weiterhin links liegen gelassen.
Laut ITM Power erstreckt sich die aufgesetzte Partnerschaften mit der Deutschen Bahn auf fünf Schlüsselbereiche: Dekarbonisierende Technologien, Dienstleistungen und Lösungen für den Verkehrs- und Mobilitätsmarkt, emissionsfreier Betrieb, Energieresilienz und -autarkie sowie die Logistik und Lieferkette für grüne Energie.
„Die Deutsche Bahn hat eine ehrgeizige Strategie, um den Übergang zu einem sauberen und klimafreundlichen Bahnsystem in Deutschland zu vollziehen und eine wichtige Rolle beim Transport von grünen Kraftstoffen zu spielen", so ITM-Power-Chef Dennis Schulz. "Wir freuen uns, die Deutsche Bahn dabei zu unterstützen, nachhaltige Verkehrslösungen im Herzen der EU voranzutreiben.“
ITM Power verfügt über eine Erfahrung von mehr als zwei Dekaden im Bereich der Wasserstofftechnologie. Allen voran bei der PEM-Elektrolyse haben die Briten ein erhebliches Know-how aufgebaut. Die Deutsche Bahn ist ein weiterer wichtiger Partner für ITM Power. Bis sich die Zusammenarbeit in potenziellen (nennenswerten) Aufträgen widerspiegeln wird, dürfte allerdings noch etwas Zeit ins Land gehen.