Paukenschlag zum Wochenende: Bei Intel scheiden gleich drei Vorstandsmitglieder aus dem Unternehmen aus. Grund dafür ist die Umstrukturierung des CEO-Postens, wie der Chiphersteller am Freitag mitteilte. Dem Umbau in der Konzernspitze vorausgegangen war die Ernennung von Lip-Bu Tan zum neuen CEO anfang des Monats.
Konkret werden bei der Jahresversammlung von Intel im Mai folgende drei Vorstandsmitglieder ausscheiden: Omar Ishrak, ehemaliger CEO von Medtronic; Risa Lavizzo-Mourey und Tsu-Jae King Liu.
Intel ist bestrebt, die richtige Mischung aus „Fähigkeiten, Qualifikationen und technischem Fachwissen“ in seinem Vorstand zu gewährleisten, hieß es in einem Brief des Vorstandsvorsitzenden Frank Yeary an die Aktionäre. Der Umbau im Top-Management kommt kurz nach der Ernennung von Lip-Bu Tan als Nachfolger von Ex-Intel-Chef Pat Gelsinger (DER AKTIONÄR berichtete).
Wohin Intel unter dem neuen Chef zukünftig steuert, dürfte ein Vortrag von Tan in der kommenden Woche enthüllen. Auf der „Intel Vision“– einer Konzernveranstaltung – wird der Intel-Boss vor Führungskräften des Unternehmens einen Vortrag unter dem Titel „Ein neues Intel“ halten, wie CNBC berichtet.
Am US-Markt ging es für die Intel-Aktie am Freitag um rund vier Prozent nach unten. Nachdem das Papier zuletzt unter die 200-Tage-Linie zurückfiel, die aktuell bei 23,61 Dollar notiert, gilt es nun den GD50 bei 22,25 Dollar zu verteidigen. Sollte dies nicht gelingen, ist ein weiterer Test der 20-Dollar-Marke wahrscheinlich. Kann die Talfahrt an dieser Marke nicht gestoppt werden, ist mit einem Rücksetzer bis zur horizontalen Unterstützung bei 18,90 Dollar zu rechnen.