Das turbulente Marktumfeld mit kräftigen Ausschlägen in beide Richtungen geht an den Aktien aus dem Telekomsektor wieder einmal quasi unbemerkt vorüber. So ist auch die Dividendenperle Freenet zuletzt immer weiter geklettert und hat diese Woche ein neues Mehrjahreshoch erreicht. Nun erfreut der Konzern seine Anleger erneut.
Anfang des Monats hat Freenet im Rahmen starker Quartalszahlen bekannt gegeben, dass die Dividende überraschend deutlich auf 1,97 Euro je Aktie angehoben wird. Damit macht der Konzern seinem Ruf als traditionell spendabler Dividendenzahler wieder einmal alle Ehre, auf dem aktuellen Niveau entspricht die Rendite rund 5,6 Prozent. Zahltag ist nach der Hauptversammlung, die am 13. Mai stattfinden soll.
Darüber hinaus hat der Vorstand nun bekannt gegeben, dass auch noch ein Aktienrückkaufprogramm aufgelegt wird. Im laufenden Geschäftsjahr sollen Aktien im Volumen von bis zu 100 Millionen Euro zurückgekauft und dann unter Herabsetzung des Grundkapitals eingezogen werden. Einzelheiten zur Anzahl der Aktien und zum konkreten Zeitraum sollen später festgelegt werden. Freenet macht mit dem Schritt von einer Ermächtigung aus dem Jahr 2022 Gebrauch, nach der bis Mai 2027 Aktien in Höhe von zehn Prozent des Grundkapitals eingezogen werden können.
Mit dem Aktienrückkauf schafft Freenet neben der attraktiven Dividende ein weiteres Schmankerl für Anleger. Doch dank der starken Geschäftsentwicklung kann sich auch die Performance der Aktie selbst sehen lassen. Alleine seit Jahresbeginn steht ein Plus von 27 Prozent zu Buche.