Der französische Industriegase-Konzern Air Liquide zeigt eine beeindruckende Entwicklung und hat sich zuletzt deutlich besser als Konkurrent Linde geschlagen. Das spiegelt sich im jüngsten Allzeithoch der Aktie wider, und die Aussichten für weitere Kursgewinne bleiben vielversprechend. Seit Jahresanfang verbucht der Anteilsschein einen Kursgewinn von 15 Prozent.
Vergleicht man die Kursentwicklung von Air Liquide mit der des Konkurrenten Linde, zeigte sich in der Vergangenheit meist ein Renditevorteil für Linde. Ein Blick auf den Dreijahres-Chart offenbart jedoch eine bemerkenswerte Entwicklung: Anfang des Jahres lag Linde noch rund 30 Prozentpunkte vor Air Liquide. Inzwischen ist dieser Vorsprung auf nur noch 13 Prozentpunkte geschrumpft.
Air Liquide verdankt seine positive Entwicklung vor allem einer ambitionierten Margenstrategie und konsequenten Effizienzmaßnahmen. CEO Jackow hat das Margenziel für den Zeitraum 2022–2026 auf 460 Basispunkte angehoben, nachdem er es bereits im Jahr 2024 verdoppelt hatte. Zudem steigert ein umfassendes Restrukturierungs- und Kostensenkungsprogramm die Profitabilität der Franzosen. Im vergangenen Jahr erzielte das Unternehmen Rekordeinsparungen von 497 Millionen Euro und übertraf damit die ursprüngliche Planung von 400 Millionen Euro deutlich.