Am 13. März 2000 fuhr der damalige Infineon-Vorstandschef Ulrich Schumacher im Renn-Porsche an der Frankfurter Börse vor. Auch der Börsengang der ehemaligen Halbleitersparte von Siemens verlief dynamisch. Seitdem hat sich bei dem Chipriesen viel getan. Dank milliardenschwerer Übernahmen – darunter International Rectifier (2015) und Cypress (2020) – zählt Infineon mittlerweile zu den weltweit größten Halbleiterkonzernen. Ein kurzer Rückblick.