Der US-amerikanische Wasserstoff-Spezialist Plug Power hat einmal mehr enttäuschende Zahlen zum vierten Quartal vorgelegt. Sowohl der Umsatz als auch die Gewinnentwicklung verfehlten die Schätzungen der Analysten deutlich. Die Wasserstoff-Aktie droht weiter massiv unter die Räder zu geraten.
Im Schlussviertel 2024 erlöste Plug Power 191,5 Millionen Dollar, Analysten hatten hingegen 262,4 Millionen Dollar auf dem Zettel. Unter dem Strich fuhr das Unternehmen einen Verlust von 1,48 Dollar pro Papier ein. Auch hier verfehlte die Wasserstoff-Firma die Markterwartung, die einen Fehlbetrag von 0,23 Dollar je Aktie prognostizierte, deutlich.
Plug Power will die Kosten noch besser in den Griff bekommen, unter anderem mit dem Projekt "Quantum Leap" Dieses soll helfen, um die jährlichen Ausgaben in einer Größenordnung von 150 bis 200 Millionen Dollar zu reduzieren.
Selbst die im vierten Quartal erreichten Verbesserungen bei der Bruttomarge und dem Cashflow reichen nicht aus, um bei Plug Power derzeit einen klaren Turnaround erkennen zu lassen. "Obwohl wir große Fortschritte bei der Verbesserung des Cashflows im Jahr 2024 gemacht haben, ist es aufgrund der Marktdynamik klar, dass wir weitere Maßnahmen ergreifen müssen", weiß auch Plug-Power-Chef Andy Marsh.
Von einem charttechnischen Turnaround ist die Aktie des amerikanischen Wasserstoff-Spezialisten ohnehin meilenweit entfernt. Der Titel droht im heutigen Handel sogar auf neue Mehrjahrestiefs abzurutschen. Trotz des niedrigen Kursniveaus wird Plug Power immer noch ein Börsenwert von knapp 1,5 Milliarden Dollar spendiert.