Der Automobilzulieferer Schaeffler hat sich durch die Vitesco-Übernahme zukunftssicher aufgestellt. Anleger sollten jetzt den Hebel ansetzen.
Es ist gerade einmal einen Monat her, dass der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler den Markt mit den vorläufigen Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr schockte. Die Profitabilität war – insbesondere im Schlussquartal 2024 – deutlich unter den eigenen Prognosen geblieben. Auch der Umsatz fiel niedriger aus als erwartet.
Der Aktienkurs stürzte nach der Meldung auf ein neues Rekordtief (3,69 Euro). Doch einen Monat später sieht die Welt für die Aktionäre schon wieder viel freundlicher aus, denn der SDAX-Wert Schaeffler steht ein Drittel höher bei 4,97 Euro. Offensichtlich wurden die letzten zittrigen Hände aus dem Markt gespült, während Investoren mit Weitblick die Gelegenheit genutzt und zugegriffen haben. Das Potenzial ist unbestreitbar.