Die Deutsche Bank stellt den Vertrieb von Darlehen über die DSL-Bank ein. Darüber berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Demnach würden nun Gespräche mit dem Betriebsrat über den Abbau von mehreren hundert Stellen geführt.
Seit 1966 bot die Deutsche Siedlungs- und Landesrentenbank vor allem für Landwirte Kredite an, später auch für Vertriebspartner aus den ehemaligen Ostgebieten. Seit dem Jahr 2000 gehört die DSL zur Postbank, die selbst 2008 von der Deutschen Bank übernommen wurde.Neben der DSL werden jedoch auch weiterhin Baufinanzierungen über die BHW und die Postbank selbst vertrieben. Auf diese Marken will sich die Deutsche Bank nun konzentrieren. Das passt zur Strategie von Deutschlands größter Bank, sich auf die eigenen Stärken zu fokussieren. Die DSL zählte zuletzt nicht mehr dazu.Die DSL spielte auch bei der Migration der Postbank-IT auf die Systeme der Deutschen Bank eine unrühmliche Rolle. Vorletztes Jahr kam es dabei zu gravierenden Problemen, die sich teilweise monatelang hinzogen. Bei der DSL gab es Schwierigkeiten mit der Löschungsbewilligung von Grundpfandrechten. Der entstandene Vertrauensverlust zeigte sich zuletzt im Neugeschäft.