Ist das der Katalysator für den Kurs? Green Bridge Metals blickt zurück auf 2024 und gibt aussichtsreichen Ausblick auf dieses Jahr
^
EQS-Media / 22.02.2025 / 08:30 CET/CEST
Green Bridge Metals Corp. (ISIN: CA3929211025 ; WKN: A3EW4S), Green Bridge
oder das Unternehmen- freut sich, einen Überblick über die wichtigsten
Errungenschaften im Jahr 2024 bekannt zu geben und ein Update zu seinen
Projekten "South Contact Zone" (Duluth, Minnesota, USA) und "Chrome-Puddy"
(Ontario, Kanada) zu geben, während es die Explorations- und
Erschließungsinitiativen für 2025 vorantreibt.
Green Bridge Metals Corp. ist ein in Kanada ansässiges
Explorationsunternehmen, das sich auf den Erwerb von an "Batteriemetallen"
reichen Mineralvorkommen und die Erschließung der "South Contact Zone" (das
"Grundstück") entlang des Basalkontakts der Duluth-Intrusion nördlich von
Duluth, Minnesota, konzentriert. Die "South Contact Zone" enthält große
Tonnagen Kupfer-Nickel und Titan-Vanadium in Ilmenit, die in ultramafischen
bis oxidischen ultramafischen Intrusionen vorkommen. Das Grundstück hat
Explorationsziele für große Ni-Mineralisierungen, hochgradige magmatische
Ni-Cu-PGE-Sulfidmineralisierungen und Titan.
CEO David Suda kommentierte den Übergang von 2024 auf 2025 wie folgt:
"Wir freuen uns die Errungenschaften des Jahres 2024 als starke Plattform
für die Schaffung von Werten für die Aktionäre im Jahr 2025 hervorzuheben.
In einem zunehmend komplexen geopolitischen Klima stellen wir fest, wie
wichtig kritische Metalle sind und dass die Produktion aus strategischen und
sicherheitstechnischen Gründen dringend ins Ausland verlagert werden muss.
Die Unsicherheit in der geopolitischen Landschaft zwischen Kanada und den
Vereinigten Staaten hat eine Kulisse geschaffen, die Anlegern Chancen
bietet. Da Investoren weltweit Schutz vor potenziellen Zöllen suchen, bietet
Green Bridge einen wertorientierten Zugang zu amerikanischen Metallen auf
amerikanischem Boden".
Das waren die Höhepunkte 2024:
2024 war ein transformatives Jahr für Green Bridge Metals, das von
bedeutenden Explorationserfolgen und unternehmerischen Meilensteinen in
seinem gesamten Portfolio geprägt war. Im Mai gab das Unternehmen die
Schürfergebnisse des "Chrome-Puddy"-Projekts bekannt, die eine ausgedehnte
Eisen-Nickel-Oxid-Mineralisierung mit dem Potenzial für Nickelressourcen in
großen Tonnagen aufzeigten. Im Juni erwarb Green Bridge eine 80%ige
Earn-in-Option für die "South Contact Zone" im Duluth Complex in Minnesota
und erweiterte damit sein Portfolio um ein
Kupfer-Nickel-PGE-Explorationsgebiet von Weltrang. Nähere Informationen zu
den einzelnen Projekten können der aktuellen Finanznachricht entnommen
werden.
1. "Chrom Puddy":
Die Ergebnisse der Schürfungen bei der ultramafischen
"Chrome-Puddy"-Intrusion zeigten eine weit verbreitete
Eisen-Nickeloxid-Mineralisierung.Die Kanalproben enthüllten eine konsistente
Nickelmineralisierung mit Oxidalteration in großen Mengen.
2. Erwerb einer Option auf die "South Contact Zone" im Duluth Complex,
Minnesota:
Das Unternehmen sicherte sich durch ein Abkommen mit "Encampment Minerals
Inc." eine 80%ige Earn-in-Option auf die 8.460 Hektar große "South Contact
Zone", ein Kupfer-Nickel-Titan- und PGE-Explorationsportfolio von
Weltklasse. Innerhalb dieses Portfolios gibt es vier bedeutende
Prospektionsgebiete, von denen jedes seinen eigenen kritischen Mineralwert
besitzt:
"Titac":
Abgeleitete Mineralressourcenschätzung (MRE) bei "Titac South" in Höhe von
46,6 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 15 % TiO (technischer Bericht
gemäß "NI 43-101", der im auf SEDAR+ veröffentlicht wurde Oktober 2024) mit
dem Potenzial, diese Ressource bei "Titac North" auf Grundlage der
historischen Bohrergebnisse zu verdoppeln. Erweiterungsbohrungen bei "Titac"
sind für 2025 geplant, woraus eine "MRE" für "Titac North" erstellt und eine
metallurgische Studie für "Titac South" durchgeführt werden wird.
- "Titac South" enthält auch bedeutende Kupfer- und Vanadiumvorkommen, die
nicht in das "MRE" aufgenommen wurden.
- "Titac North" enthält eine Mineralisierung in der Größenordnung von "Titac
South", wurde jedoch nicht so umfangreich bebohrt und es wurde auch noch
kein "MRE" für das Vorkommen erstellt. Das gesamte Grundstück ist im
Hinblick auf die Kupfer- und Vanadiummineralisierung untererforscht.
"Skibo":
Es handelt sich um ein großes Grundstück, das noch nicht ausreichend
erkundet ist und das Potenzial für eine bedeutende Kupfer- und
Nickelentdeckung hat. Auf dem Grundstück "Skibo" wird derzeit eine
Kernprobentnahmekampagne durchgeführt, um bisher nicht beprobte Abschnitte
des Kerns auf kritische Mineralien wie Kupfer, Nickel, Vanadium und Titan zu
untersuchen. Bis zu 65 % des Kerns wurden von früheren Betreibern nicht
beprobt und große Abschnitte dieses nicht beprobten Kerns (<22 %) scheinen
entweder disseminierte Kupfer- und nickelhaltige Sulfidmineralisierungen zu
enthalten (Abbildung 1).
"Wyman-Siphon":
Grundstück mit Kupfer-Nickel-Lagerstätten von Weltklasse; "NorthMet",
"Mesaba" und "Maturi". Historische abgeleitete Mineralressourcenschätzung
von ~47 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 0,29% Cu, 0,11% Ni.*
"Boulder": Historische Bohrungen weisen auf das Potenzial für TiO2, V2O5, Cu
und eine geringe Ni-Mineralisierung hin.
3. Abschluss der geophysikalischen Studie auf den Grundstücken der "South
Contact Zone":
Die Analyse historischer Daten ergab die geophysikalische Signatur
zusätzlicher oxidierter, ultramafischer Intrusionen, die mit einer
Kupfer-Nickel-Titan-Vanadium-Mineralisierung innerhalb des Projektgebiets in
Zusammenhang stehen, die bisher noch nicht erkundet wurden und wichtige
Bohrziele darstellen. Die Ergebnisse der VTEM-Vermessung über dem gesamten
Titac-Grundstück von Ende 2024 werden in Q1 2025 erwartet.
4. Management und Verwaltungsrat gestärkt:
Green Bridge hat sein Management und seinen Vorstand erweitert, um den
Anforderungen des Projekts gerecht zu werden, und hat Fachwissen in den
Bereichen Technik, Finanzen und Nachhaltigkeit hinzugefügt. Robert G.
Krause, der über vier Jahrzehnte Erfahrung in der Mineralienexploration
verfügt, wurde in den Vorstand berufen. Dr. George J. Hudak wurde zum
technischen Berater des Unternehmens für die Mineralerschließung ernannt,
wobei er sein umfassendes Wissen über VMS-Lagerstätten aus dem Neoarchaikum
nutzte. Christopher Gulka wurde zum CFO und Corporate Secretary ernannt und
bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung auf den Kapitalmärkten und in der Führung
öffentlicher Unternehmen mit. Dr. Ajeet Milliard kam als Chefgeologe hinzu
und bringt über 14 Jahre Erfahrung in der Exploration mit.
Das ist der Ausblick auf 2025:
1. Ontario - "Chrome Puddy"-Exploration: Bohrprogramm mit dem Ziel der
weiteren Definition und Erweiterung der historischen Ressource. Die
Bohrziele basieren auf einer Nickelmineralisierung, die in Schlitzproben
gefunden wurde, die mit großflächigen Leitern übereinstimmen, die bei der
vor kurzem abgeschlossenen geophysikalischen VTEM-Luftvermessung
identifiziert wurden. Die Einzelheiten des Programms werden in Q1 2025
bekannt gegeben
2. Minnesota - "Skibo"-Erkundung: Beprobung und Untersuchung von bisher
nicht erkannten, disseminierten Kupfer-Nickel-Mineralisierungen in
historischen Bohrkernen, um die Ausdehnung des mineralisierten Systems zu
bestimmen und klare Explorationsvektoren zu liefern. Die
Untersuchungsergebnisse werden in Q1 erwartet.
3. Minnesota - "Titac"-Exploration: Bohrungen und metallurgische Studien, um
die Titac-Ressource zu erweitern und eine vorläufige wirtschaftliche
Bewertung (PEA) vorzunehmen. Titac North - das Potenzial, die aktuellen
Ressourcen auf der Grundlage historischer Bohrungen, die nicht in der MRE
2024 enthalten sind, erheblich zu steigern. Darüber hinaus werden in Q1 neue
Ziele aus der VTEM-Untersuchung, die 2024 durchgeführt wird, definiert.
Die US-Bergbaulandschaft im Jahr 2025 - Auswirkungen der US-Wahlen 2024:
Die Präsidentschaftswahlen 2024 läuteten mit dem Sieg von Donald Trump einen
bedeutenden Wandel in der US-Politik ein, der zu einer von den Republikanern
kontrollierten Regierung in der Exekutive und Legislative führte. Diese
geeinte Regierung ist bereit, der Erschließung heimischer Ressourcen
Priorität einzuräumen, mit einem starken Fokus auf kritische Mineralien, die
für Industrien von Elektrofahrzeugen bis hin zur Landesverteidigung
unerlässlich sind.
Erste Hinweise auf die politische Richtung deuten darauf hin, dass die
Trump-Administration Bergbauprojekte beschleunigen will, indem sie auf
Umweltprüfungen für staatlich finanzierte Initiativen verzichtet. Einem
Bericht von Reuters vom 18. Dezember zufolge zielt dieser Ansatz darauf ab,
die heimische Produktion wichtiger Mineralien anzukurbeln und so die
Abhängigkeit der USA von China bei Lithium, Kobalt und anderen wichtigen
Materialien zu verringern. Die Strategie spiegelt eine wesentliche
Veränderung in der Verwaltung der Bundesländer wider und steht im Einklang
mit Trumps breiterer Agenda der Ressourcenunabhängigkeit. (Quelle: Reuters)
Analysten gehen davon aus, dass sich die Trends aus Trumps erster Amtszeit
fortsetzen werden, als er sich 2020 auf den "Defense Production Act" berief,
um die Abhängigkeit von ausländischen Mineralien zu verringern. Im Gegensatz
zur Biden-Administration, die Partnerschaften mit verbündeten Nationen wie
Australien betonte, wird erwartet, dass Trumps Ansatz die Verlagerung von
Projekten in den Vordergrund stellt und sich auf die Entwicklung
inländischer Bergbauunternehmen konzentriert. Diese Strategie könnte die
Finanzierungsinitiativen des Energie- und des Verteidigungsministeriums
weiter stärken und auf den Bemühungen aufbauen, eine stabile Versorgung mit
kritischen Materialien zu gewährleisten. (Quelle: The Oregon Group)
Darüber hinaus hat Trump umfassende Zölle in Höhe von 10 % bis 20 % auf alle
Einfuhren vorgeschlagen, wobei auf Waren aus China noch höhere Abgaben von
bis zu 100 % erhoben werden sollen. Diese Maßnahmen sollen die USA von ihrer
wirtschaftlichen Abhängigkeit von China abkoppeln, insbesondere im Bereich
der kritischen Mineralien, und Anreize für die heimische Produktion
schaffen. Diese Zölle könnten jedoch erhebliche Auswirkungen auf die
Bergbauindustrie haben, da sie die Kosten für importierte
Bergbauausrüstungen und -materialien in die Höhe treiben könnten, während
sie gleichzeitig Chancen für in den USA ansässige Unternehmen schaffen.
(Quelle: CNBC)
Die "National Mining Association" (NMA) gehörte zu den ersten
Industrieverbänden, die Präsident Trump gratulierten und die Bereitschaft
des Bergbausektors betonten, die wirtschaftlichen und strategischen Ziele
Amerikas zu unterstützen. In ihrer Erklärung hob die "NMA" hervor:
"Im ganzen Land stehen 500.000 Bergleute bereit, das zu tun, was sie immer
getan haben: für unser Land zu sorgen. Gemeinsam mit der nächsten
Trump-Regierung und dem Kongress können wir die Wettbewerbsfähigkeit
Amerikas auf der globalen Bühne verbessern und sicherstellen, dass "Made in
America" auch "Mined in America" bedeutet." (Quelle: National Mining
Association)
Im Jahr 2025 wird sich die Bergbaulandschaft durch eine erneute
Konzentration auf die heimische Produktion, strategische Zölle und
Deregulierungsmaßnahmen grundlegend verändern. Diese Veränderungen werden
wahrscheinlich die Rolle der USA auf dem globalen Markt für kritische
Mineralien neu definieren, das Land als führenden Produzenten positionieren
und die Abhängigkeit von ausländischen Quellen verringern.
Die Marktposition wird durch die aktuellen Rahmenbedingungen und die
bisherige Projektentwicklung gestärkt.
Green Bridge Metals Corp. erreichte Ende des vergangenen Jahres einen
bedeutenden Meilenstein mit der Gründung einer Tochtergesellschaft in
Minnesota, USA. Diese strategische Positionierung im US-Markt könnte sich
als besonders weitsichtig erweisen, da der US-Rohstoffsektor derzeit von
günstigen politischen Rahmenbedingungen profitiert.
Der "Duluth-Komplex" im Nordosten Minnesotas stellt eines der bedeutendsten
unerschlossenen Mineralvorkommen weltweit dar. Mit Ressourcen von nahezu 8
Milliarden Tonnen an verschiedenen Metallen beherbergt das Gebiet:
- Das zweitgrößte Kupfervorkommen der Welt (34% der US-Kupferressourcen)
- Das drittgrößte Nickelvorkommen global (95% der US-Nickelressourcen)
- Erhebliche Vorkommen weiterer strategischer Metalle (75% der
US-Ressourcen)
Ein besonders bemerkenswerter Explorationserfolg des Unternehmens wurde
kürzlich mit der Identifizierung einer Mineralressource von 45,1 Millionen
Tonnen mit einem Gehalt von 15% Titandioxid (TiO2) erzielt. Innerhalb dieser
Ressource wurden 13,3 Millionen Tonnen Ilmenit mit einem Gehalt von 28,5%
nachgewiesen. Bei einem Marktwert von 350 USD pro Tonne repräsentiert dies
ein erhebliches wirtschaftliches Potenzial.
Die einzigartige Kombination aus Titan-, Kupfer- und Vanadiumvorkommen
positioniert Green Bridge Metals Corp. ideal für nachhaltiges Wachstum.
Angesichts der steigenden Nachfrage nach Titan und der damit verbundenen
Preisentwicklung könnte hier schon bald eine Neubewertung der Aktie
bevorstehen.
Während das Investment möglicherweise nicht für kurzfristig orientierte
Anleger geeignet ist, bietet es für langfristig denkende Investoren
interessante Perspektiven.
Die Gesellschaft profitiert potenziell von der US-Energiepolitik und deren
Fokus auf heimische Ressourcen. Das aktuelle Bewertungsniveau könnte eine
attraktive Einstiegsgelegenheit für risikobewusste Anleger darstellen, die
an den technologischen Wandel und die steigende Bedeutung strategischer
Rohstoffe glauben.
Die Kombination aus geologischem Potenzial, strategischer Positionierung und
steigender Nachfrage nach den vorhandenen Rohstoffen macht Green Bridge
Metals Corp. (ISIN: CA3929211025 ; WKN: A3EW4S) zu einer beachtenswerten
Option für Anleger, die ihr Portfolio im Rohstoffsektor diversifizieren
möchten.
Disclaimer
Diese Veröffentlichung ist Bestandteil einer Werbekampagne für das
besprochene Unternehmen und richtet sich an erfahrene und spekulativ
orientierte Anleger. Die vorliegende Besprechung von Green Bridge Metals
Corp. darf keinesfalls als unabhängige Finanzanalyse oder gar Anlageberatung
gewertet werden, da erhebliche Interessenkonflikte, die die Objektivität der
Ersteller beeinträchtigen können, vorliegen (siehe im Folgenden Abschnitt
"Offenlegung
von Interessen und Interessenkonflikten sowie der Regelungen zur Vermeidung
von Interessenkonflikten"). Die in den jeweiligen Publikationen von
Anleger-Empfehlung angegebenen Preise zu besprochenen Wertpapieren sind,
soweit nicht gesondert ausgewiesen, Tagesschlusskurse des letzten
Börsentages vor der jeweiligen Veröffentlichung.
Rechtliche Hinweise
Art der Information: Marketingmitteilung
Verbreiter: MIC Market Information & Content Publishing GmbH, eingetragen im
Handelsregister des Amtsgerichts Köln unter der Nummer HRB 107943 und
eingetragen in der Liste der der institutsunabhängigen Ersteller und/oder
Weitergeber von Anlagestrategie- und Anlageempfehlungen, die von der
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht geführt wird und zuständige
Aufsichtsbehörde ist.
Datum der erstmaligen Erstellung: 26.03.2024
Uhrzeit der erstmaligen Erstellung: 09:17 Uhr
Ersteller der Marketingmitteilung: MIC Market Information & Content
Publishing GmbH
Abstimmung mit dem Emittenten: Ja
Adressaten: MIC Market Information & Content Publishing GmbH stellt die
Wertpapieranalyse allen interessierten Wertpapierdienstleistungsunternehmen
und Privatanlegern gleichzeitig zur Verfügung.
Ausgeschlossene Adressaten: Die auf Anleger-Empfehlung veröffentlichten
Publikationen, Informationen, Analysen, Reports, Researches und Dokumente
sind nicht für U.S.-Personen oder Personen, die ihren Wohnsitz in den
Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan haben,
bestimmt und dürfen weder von diesen eingesehen noch an diese verteilt
werden.
Informationsquellen: Informationsquellen der MIC Market Information &
Content Publishing GmbH sind Angaben und Informationen des Emittenten, in-
und ausländische Wirtschaftspresse, Informationsdienste,
Nachrichtenagenturen (z.B. Reuters, Bloomberg, Infront, u. a.), Analysen und
Veröffentlichungen im Internet.
Sorgfaltsmaßstab: Bewertungen und daraus abgeleitete Anlageurteile werden
mit größtmöglicher Sorgfalt und unter Berücksichtigung aller zum jeweiligen
Zeitpunkt erkennbar relevanten Faktoren erstellt.
Offenlegung von Interessen und Interessenkonflikten sowie der Regelungen zur
Vermeidung von Interessenkonflikten
Die MIC Market Information & Content Publishing GmbH erhält von der Green
Bridge Metals Corp. für die Verbreitung der Marketingmitteilung eine fixe
Vergütung.
Anleger-Empfehlung und/oder mit ihr verbundene Unternehmen wurden von Green
Bridge Metals Corp. bzw. von deren Aktionären mit der Erstellung der
vorliegenden Analyse beauftragt. Aufgrund der Beauftragung durch die
Emittentin kann die Unabhängigkeit der Analyse nicht sichergestellt werden.
Dies begründet laut Gesetz auf Seiten der Anleger-Empfehlung bzw. des
verantwortlichen Redakteurs einen Interessenkonflikt, auf den wir hiermit
ausdrücklich hinweisen.
Wir weisen darauf hin, dass die Auftraggeber (Dritte) der Publikation von
Anleger-Empfehlung, deren Organe, wesentlichen Aktionäre, sowie mit diesen
verbundenen Parteien (Dritte) zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung
womöglich Aktien der Green Bridge Metals Corp., welche im Rahmen dieser
Publikation besprochen wird, halten. Es besteht seitens der Auftraggeber und
der Dritten gegebenenfalls die Absicht, diese Wertpapiere in unmittelbarem
Zusammenhang mit dieser Veröffentlichung zu verkaufen und an steigenden
Kursen und Umsätzen zu partizipieren oder jederzeit weitere Wertpapiere
hinzuzukaufen.
Anleger-Empfehlung handelt demzufolge im Zusammenwirken mit und aufgrund
entgeltlichen Auftrags von weiteren Personen, die signifikante
Aktienpositionen des besprochenen Unternehmens halten können. Dies begründet
laut Gesetz einen Interessenkonflikt, auf den wir hiermit ausdrücklich
hinweisen. Weder Anleger-Empfehlung noch der verantwortliche Redakteur sind
an den beschriebenen möglichen Veräußerungs/Kaufaktivitäten beteiligt. Auf
entsprechende potentielle Aktienverkäufe und -käufe der Auftraggeber sowie
Dritter hat Green Bridge Metals Corp. auch keinen Einfluss.
Die Ersteller der vorliegenden, nicht unabhängigen Finanzanalyse, als auch
MIC Market Information & Content Publishing GmbH sind verpflichtet,
Wertpapiere des analysierten Unternehmens weder zu halten noch in
irgendeiner Weise mit ihnen zu handeln. Der Ersteller der Analyse genauso
wie MIC Market Information & Content Publishing GmbH als Ersteller,
besitzen/halten weder direkt noch indirekt (beispielsweise über friends &
family) Aktienpositionen des besprochenen Emittenten. Darüber hinaus ist die
Vergütung des/der Ersteller/s der Mitteilung weder direkt an finanzielle
Transaktionen noch an Börsenumsätze oder Vermögensverwaltungsgebühren
gekoppelt.
Weder die MIC Market Information & Content Publishing GmbH noch ein mit ihr
verbundenes Unternehmen noch eine bei der Erstellung mitwirkende Person
(noch deren mit ihr eng verbundene Personen), noch Personen, die vor
Weitergabe der Analyse Zugang hatten oder haben konnten, sind / ist in
Besitz einer Nettoverkaufs- oder Nettokaufposition, die die Schwelle von
0,5% des gesamten emittierten Aktienkapitals des Kapitals des Emittenten
überschreitet. Ebenso wenig werden von der/den Person/en Anteile an über 5%
des gesamten emittierten Aktienkapitals des Emittenten gehalten, war/en die
Person/en innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate bei der öffentlichen
Emission von Finanzinstrumenten des Emittenten federführend oder mitführend,
war/en die Person/en Marketmaker oder Liquiditätsspender in den
Finanzinstrumenten des Emittenten, haben mit dem Emittenten eine
Vereinbarung über die Erbringung von Wertpapierdienstleistungen gemäß Anhang
I Abschnitt A und B der Richtlinie 2014/65/EU getroffen, die innerhalb der
vorangegangenen zwölf Monate gültig war oder in diesem Zeitraum eine
Leistung oder ein Leistungsversprechen aus einer solchen Vereinbarung
gegeben war.
Weil andere Researchhäuser und Börsenbriefe den Wert auch besprechen können,
kann es in vorliegendem Empfehlungszeitraum zu einer symmetrischen
Informations-/ und Meinungsgenerierung kommen.
Natürlich gilt es zu beachten, dass Green Bridge Metals Corp. in der
höchsten denkbaren Risikoklasse für Aktien gelistet ist. Die Gesellschaft
weist ggf. noch keine Umsätze auf und befindet sich auf Early Stage Level,
was gleichzeitig reizvoll wie riskant ist. Die finanzielle Situation des
Unternehmens ist noch defizitär, was die Risiken deutlich erhöht. Durch
notwendig werdende Kapitalerhöhungen könnten zudem kurzfristig
Verwässerungserscheinungen auftreten, die zu Lasten der Investoren gehen
können. Wenn es dem Unternehmen nicht gelingt, weitere Finanzquellen in den
nächsten Jahren zu erschließen, könnten sogar Insolvenz und ein Delisting
drohen.
Enthaftungserklärung und Risiko des Totalverlustes des eingesetzten Kapitals
Die Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen,
die Anleger-Empfehlung auf seinen Webseiten und in seinen Newslettern
veröffentlicht, stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelten
Notierungen noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren
dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für
vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die
aus der Heranziehung der Ausführungen bzw. der Aktienbesprechungen für die
eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, ausnahmslos
ausgeschlossen.
Wir geben zu bedenken, dass Aktieninvestments immer mit Risiko verbunden
sind. Jedes Geschäft mit Optionsscheinen, Hebelzertifikaten oder sonstigen
Finanzprodukten ist sogar mit äußerst großen Risiken behaftet. Aufgrund von
politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu
erheblichen Kursverlusten, im schlimmsten Fall zum Totalverlust des
eingesetzten Kapitals kommen. Bei derivativen Produkten ist die
Wahrscheinlichkeit extremer Verluste mindestens genauso hoch wie bei
SmallCap Aktien, wobei auch die großen in- und ausländischen Aktienwerte
schwere Kursverluste bis hin zum Totalverlust erleiden können. Sie sollten
sich vor jeder Anlageentscheidung (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen
Berater Ihres Vertrauens) weitergehend beraten lassen.
Obwohl die in den Analysen und Markteinschätzungen von Anleger-Empfehlung
enthaltenen Wertungen und Aussagen mit der angemessenen Sorgfalt erstellt
wurden, übernehmen wir keinerlei Verantwortung oder Haftung für Fehler,
Versäumnisse oder falsche Angaben. Dies gilt ebenso für alle von unseren
Gesprächspartnern in den Interviews geäußerten Darstellungen, Zahlen und
Beurteilungen.
Das gesamte Risiko, das aus dem Verwenden oder der Leistung von Service und
Materialien entsteht, verbleibt bei Ihnen, dem Leser. Bis zum durch
anwendbares Recht äußerstenfalls Zulässigen kann Anleger-Empfehlung nicht
haftbar gemacht werden für irgendwelche besonderen, zufällig entstandenen
oder indirekten Schäden oder Folgeschäden (einschließlich, aber nicht
beschränkt auf entgangenen Gewinn, Betriebsunterbrechung, Verlust
geschäftlicher Informationen oder irgendeinen anderen Vermögensschaden), die
aus dem Verwenden oder der Unmöglichkeit, Service und Materialien zu
verwenden entstanden sind.
Alle in dem vorliegenden Report zu Green Bridge Metals Corp. geäußerten
Aussagen, außer historischen Tatsachen, sollten als zukunftsgerichtete
Aussagen verstanden werden, die sich wegen erheblicher Unwägbarkeiten
durchaus nicht bewahrheiten könnten. Die Aussagen des Autors unterliegen
Ungewissheiten, die nicht unterschätzt werden sollten. Es gibt keine
Sicherheit oder Garantie, dass die getätigten Prognosen tatsächlich
eintreffen. Daher sollten die Leser sich nicht auf die Aussagen von
Anleger-Empfehlung verlassen und nur auf Grund der Lektüre des Reports
Wertpapiere kaufen oder verkaufen.
Der Service von Anleger-Empfehlung darf deshalb keinesfalls als persönliche
oder auch nur allgemeine Anlageberatung aufgefasst werden. Nutzer, die
aufgrund der bei Anleger-Empfehlung abgebildeten oder bestellten
Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen,
handeln vollständig auf eigene Gefahr.
Alle vorliegenden Texte, insbesondere Markteinschätzungen,
Aktienbeurteilungen und Chartanalysen spiegeln die persönliche Meinung des
Redakteurs wider. Es handelt sich also um reine individuelle Auffassungen
ohne Anspruch auf ausgewogene Durchdringung der Materie.
Der Leser versichert hiermit, dass dieser sämtliche Materialien und Inhalte
auf eigenes Risiko nutzt und Anleger-Empfehlung keine Haftung übernimmt.
Anleger-Empfehlung behält sich das Recht vor, die Inhalte und Materialien,
welche auf Anleger-Empfehlung bereitgestellt werden, ohne Ankündigung
abzuändern, zu verbessern, zu erweitern oder zu entfernen.
Anleger-Empfehlung schließt ausdrücklich jede Gewährleistung für Service und
Materialien aus. Service und Materialien und die darauf bezogene
Dokumentation wird Ihnen "so wie sie ist" zur Verfügung gestellt, ohne
Gewährleistung irgendeiner Art, weder ausdrücklich noch konkludent.
Einschließlich, aber nicht beschränkt auf konkludente Gewährleistungen der
Tauglichkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck oder des Nichtbestehens
einer Rechtsverletzung.
Die auf den Webseiten von Anleger-Empfehlung veröffentlichten Empfehlungen,
Interviews und Unternehmenspräsentationen erfüllen ausnahmslos werbliche
Zwecke und werden von Dritten oder den jeweiligen Unternehmen beauftragt und
bezahlt. Aus diesem Grund sind die Analysen keine unabhängigen
Researchstudien.
Es gibt keine Garantie dafür, dass die Prognosen der Gesellschaft, des
Analysten oder weiterer Experten und des Managements tatsächlich eintreten.
Die Wertentwicklung der Aktie der Green Bridge Metals Corp. ist damit
ungewiss. Wie bei jedem sogenannten Micro Cap besteht auch hier die Gefahr
des Totalverlustes. Deshalb dient Green Bridge Metals Corp. nur der
dynamischen Beimischung in einem ansonsten gut diversifizierten Depot.
Der Anleger sollte die Nachrichtenlage genau verfolgen und über die
technischen Voraussetzungen für ein Trading in Pennystocks verfügen. Die
segmenttypische Marktenge sorgt für hohe Volatilität. Unerfahrenen Anlegern
und LOW-RISK Investoren wird von einer Investition in Aktien der Green
Bridge Metals Corp. grundsätzlich abgeraten. Die vorliegende Analyse richtet
sich ausschließlich an erfahrene Profitrader.
Einschätzung
Maßgebend für die Einschätzung zu einem Emittenten ist, ob sich seine Aktien
nach der Einschätzung des Erstellers in den folgenden 12 Monaten
(Geltungszeitraum) besser, schlechter oder im Vergleich mit den Aktien
vergleichbarer Emittenten aus derselben Peer Group bewegen können:
Sell: Der Begriff Sell bedeutet verkaufen. Der Analyst ist der Auffassung,
dass ein weiterer Kursgewinn unwahrscheinlich ist, ein Kursverlust eintreten
könne oder dass Anleger bereits erzielte Gewinne realisieren sollten. In all
diesen Fällen wird er die Empfehlung "Sell" aussprechen.
Hold: Der Begriff Hold bedeutet halten. Der Analyst sieht ein Kurspotenzial
für die Aktie, weshalb er der Meinung ist, die Aktie im Depot zu behalten.
Buy: Der Begriff Buy bedeutet kaufen. Der Analyst erwartet einen Kursanstieg
der Aktie, da er diese aktuell für unterbewertet hält.
Strong Buy: Der Begriff Strong Buy bedeutet unbedingt kaufen und wird zum
Beispiel von den US-Investmenthäusern Morgan Stanley und Salomon Brothers
verwendet. Der Analyst erwartet einen im Vergleich zu anderen Unternehmen
derselben Peer Group überdurchschnittlichen Kursanstieg.
Unabhängig von der vorgenommenen Einschätzung bestehen nach der
Empfindlichkeitsanalyse deutliche Risiken aufgrund einer Änderung der
zugrunde gelegten Annahmen. Diese Erörterung von Risikofaktoren in der
Analyse erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Emittent/Herausgeber: MIC Market Information & Content Publishing GmbH
Schlagwort(e): Finanzen
Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.
Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
°