Mit einem vorbörslichen Kursplus von gut fünf Prozent kann die Aktie von CRISPR Therapeutics an die bisherige starke Wochenperformance anknüpfen. Frischen Rückenwind erhält der Biotech-Titel, der seit vielen Jahren auch bei Investorin Cathie Wood hoch im Kurs steht (DER AKTIONÄR berichtete), von einem Analystenupgrade.
Evercore ISI stuft das Papier des führenden CRISPR-Spezialisten von "In-Line" auf "Outperform" nach oben, das Kursziel steigt zudem deutlich von 60 auf 99 Dollar. Damit traut Analystin Liisa Bayko dem AKTIONÄR-Depotwert ausgehend vom aktuellen Kursniveau mehr als eine Kursverdopplung zu.
„Wir stufen CRISPR Therapeutics vor wichtigen Ereignissen hoch, die eine neue Ära für das Unternehmen einleiten könnten", schreibt Bayko. Der Zielkurs von 99 Dollar beinhalte nun die beiden In-vivo-Programme CTX320 und CTX310 mit einer Erfolgswahrscheinlichkeit von zehn beziehungsweise fünf Prozent.
Bei den beiden von Evercore ISI erwähnten Pipeline-Assets handelt es sich um Programme im Bereich der kardiovaskulären Erkrankungen. Zur Zulassung konnte CRISPR Therapeutics zusammen mit dem Entwicklungspartner Vertex Pharmaceuticals hingegen die CRISPR-Therapie Casgevy führen, die zur Behandlung der beiden seltenen Bluterkrankungen ß-Thalassämie sowie der Sichelzellkrankheit zum Einsatz kommen kann.
Indes verfügt CRISPR Therapeutics über eine äußerst komfortable Cash-Position, um die breite Entwicklungspipeline voranzutreiben. Per Ende Dezember 2024 wies das Biotech-Unternehmen in dieser Handelswoche im Rahmen der Zahlen zum vierten Quartal liquide Mittel in Höhe von 1,9 Milliarden Dollar aus. Das entspricht in etwa der Hälfte der derzeitigen Marktkapitalisierung der CRISPR-Firma.