Kurs beruhigend wirkte die Entspannung der geopolitischen Lage im Nahen Osten. Israel und die Terrororganisation Hamas haben sich auf eine Waffenruhe im Gazastreifen geeinigt. Damit steigt nun wieder die Hoffnung auf ein Ende des seit mittlerweile über einem Jahr andauernden Kriegs in der Region.
Weiterhin im Aufwärtstrend befinden sich aber die Ölaktien. Das Papier von Shell kann den jüngsten Aufwärtstrend fortsetzen und gewinnt aktuell 0,2 Prozent auf 32,21 Euro. Noch deutlich stärker geht es bei TotalEnergies nach oben. Die Aktie gewinnt 2,2 Prozent auf 57,16 Euro. TotalEnergies hat heute Produktionsdaten veröffentlicht. Die ausführlichen Quartalszahlen werden am 5. Februar präsentiert.Der französische Öl- und Gaskonzern stellt für das vierte Quartal eine Produktion von 2,4 bis 2,45 Millionen Barrel Öläquivalent am Tag in Aussicht. Das wäre etwas mehr als im dritten Quartal, als 2,4 Millionen gefördert wurden. Die Raffineriemarge ist allerdings im Vergleich zum Vorjahr (52,6 Dollar pro Tonne) auf zuletzt 25,9 Dollar pro Tonne deutlich gesunken. Im Vergleich zu Vorquartal (15,4 Dollar Pro Tonne) konnte sie aber deutlich zulegen.TotalEnergies punktet zudem mit einer starken Dividendenrendite bei den Anlegern. Diese beträgt derzeit 5,4 Prozent und liegt damit noch höher als die 4,0 Prozent bei Shell.