Eine neue Ära im Blockchain-Ökosystem? Solana hat die achtjährige Dominanz von Ethereum als bevorzugtes Netzwerk für neue Entwickler gebrochen. Laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht des Risikokapitalunternehmens Electric Capital ist Solana nun die erste Wahl für neue Blockchain-Entwickler. In einer Kategorie bleibt Ethereum jedoch weiterhin führend.
Laut dem Entwicklerbericht haben sich im Jahr 2024 von 39.148 neuen Entwicklern, die an Blockchain-Projekten arbeiten, ganze 7.625 für Solana entschieden. Dies entspricht einem Wachstum von 83 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ethereum zog im gleichen Zeitraum „nur“ 6.456 neue Entwickler an, womit zum ersten Mal seit 2016 ein anderes Projekt schneller wächst als Ethereum.
Trotz dieser beeindruckenden Entwicklung bleibt Ethereum die führende Blockchain, wenn es um die Gesamtaktivität der Entwickler geht. Mit 6.244 monatlich aktiven Entwicklern, die das Netzwerk trotz eines Rückgangs von 17 Prozent weiter vorantreiben, dominiert Ethereum in absoluten Zahlen. Die Blockchain bleibt ein globales Schwergewicht und führt die Aktivitätscharts auf allen Kontinenten an.
Neben der Rivalität zwischen Ethereum und Solana zeigt der Bericht von Electric Capital auch das weltweite Wachstum der Krypto-Branche. Besonders dynamisch ist die Entwicklung in Afrika, Südamerika und Asien.
Asien führt das Feld an, da ein Drittel der aktiven Entwickler weltweit auf dem Kontinent leben. Das ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass Indien im Jahr 2024 die meisten neuen Kryptowährungsentwickler beherbergt.