Constellation Energy profitiert vom steigenden Energiehunger durch den Boom von KI und Rechenzentren und positioniert sich mit exklusiven Partnerschaften und nachhaltigem Wachstum als attraktive Investitionschance in der Energiebranche. Bank of America hat die Aktie jüngst unter die Lupe genommen und kommt zu einem klaren Urteil.
Die Aktien von Constellation Energy verzeichneten am Donnerstag einen Kursanstieg, nachdem die Analysten der Bank of America die Bewertung für die Aktie von „Neutral“ auf „Kaufen“ angehoben und das Kursziel von 237 USD auf 269 USD erhöht hatten. Die Experten prognostizieren, dass der wachsende Strombedarf, vor allem für energieintensive Infrastrukturen wie Datenzentren, voraussichtlich die Umsätze von Constellation und anderen Unternehmen im Energiesektor ankurbeln wird. Angesichts der anhaltend steigenden Nachfrage betrachten Analysten die Firma als besonders attraktive Anlagemöglichkeit mit einzigartigem Potenzial.
Die Analysten sehen in der Aktie eine außergewöhnliche Anlagechance und betonen dabei mehrere vorteilhafte Aspekte. Sie heben insbesondere das kürzlich verzeichnete Wachstum, das solide Geschäftsmodell sowie eine im Branchenvergleich günstige Bewertung hervor. Trotz der sich wandelnden Marktbedingungen im Energiesektor, die sich in steigenden Energiepreisen und einer das Angebot übersteigenden Stromnachfrage widerspiegeln, wird das Unternehmen nach Einschätzung der Experten weiterhin unter seinem tatsächlichen Wert gehandelt.
DER AKTIONÄR ist zum Unternehmen ebenfalls positiv gestimmt und hat die Aktie Anfang November mit Stopp 190 Euro und Kursziel 330 Euro zum Kauf empfohlen. Der Konzern bringt es auf eine Marktkapitalisierung von 74,7 Milliarden US-Dollar bei einem aktuellen KGV 24 und einem KUV von 3,2.