11.12.2024 10:15:15 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.Auch heute setzt sich die Erholung der Commerzbank-Aktie, ausgehend von der 200-Tage-Linie bei 14,36 Euro, fort. Charttechnisch könnte es damit zum Jahresende noch spannend werden. Gleichzeitig rückt ein weiteres Thema zunehmend in den Fokus.Seitdem die Notierung der Commerzbank Ende November an der 200-Tage-Linie bei 14,36 Euro wieder nach oben drehte, hat sich die Aufwärtsbewegung fortgesetzt. Nachdem der Kurs gestern über der 100-Tage-Linie bei 14,94 Euro schloss und heute im Vormittagshandel darüber notiert, dürfte der Widerstand vorerst überwunden sein.Damit hat die Aktie in den letzten zwei Wochen die Kurslücke zwischen 15,02 und 14,62 Euro bereits auf Schlusskursbasis wieder geschlossen. Nun richtet sich der Blick auf den nächsten gleitenden Durchschnitt, die 50-Tage-Linie bei 15,86 Euro. Zuvor kommen auf Höhe von 15,70 Euro noch mehrere Verlaufshochs aus 2024 in Sicht.Heute dürfte zudem die positive Analystenempfehlung der Bank of America von gestern nachwirken. Ilija Novosselsky empfiehlt Anlegern die Aktie, das ausgegebene Kursziel liegt bei 20,00 Euro. Für ihn zählt die Aktie zu den Top-Ausschüttungsstorys in Europa.Das eigene Ziel bei den Nettozinserträgen könnte das Geldhaus bis 2027 übertreffen. Mehr zum Thema Kostensenkungen können Anleger laut seiner Aussage am Kapitalmarkttag am 13. Februar 2025 erwarten.Nach dem Einstieg der UniCredit im September hatte die Commerzbank ihre Ausschüttungsziele bis 2027 erhöht. In den Jahren 2025 bis 2027 sollen nun mindestens 90 Prozent der Jahresgewinne über Dividenden und Aktienrückkäufe an die Anteilseigner fließen.
Hier zum vollständigen Artikel