Die Elektrifizierung der Produktpallette bei Daimler Truck schreitet voran: Das Unternehmen hat am Freitag den Serienstart des Mercedes-Benz eActros 600 für den Fernverkehr im Mercedes-Benz Werk Wörth gefeiert. Einige Tage zuvor hat Daimler Truck bereits Details für einen batterieelektrischen Überlandbus bekanntgegeben. Der "Mercedes-Benz eIntouro" soll ab 2026 an Kunden ausgeliefert werden, hieß es zuletzt.Der eActros 600 für den Fernverkehr feierte Ende 2023 seine Weltpremiere. Die hohe Batteriekapazität von über 600 Kilowattstunden – daher die Typbezeichnung 600 – sowie eine neue, besonders effiziente elektrische Antriebsachse aus eigener Entwicklung, ermöglichen eine Reichweite des E-Lkw von 500 Kilometern ohne Zwischenladen.Karin Rådström, CEO von Daimler Truck: „Der Beginn der Serienproduktion unseres eActros 600 ist ein weiterer Beweis unserer Ambition, die Branche zu verändern. Mit einer Reichweite von 500 Kilometern mit einer Batterieladung zielt unser eActros 600 auf das Langstreckensegment in Europa, das für zwei Drittel der CO2-Emissionen im schweren Straßengüterverkehr verantwortlich ist. Unser batterieelektrischer Fernverkehrs-Lkw wird daher einen echten Unterschied machen.“Vor einer Woche hatte Daimler Truck zudem seinen ersten batterieelektrisch angetriebenen Überlandbus, den Mercedes-Benz eIntouro, als seriennahen Prototyp vorgestellt. Damit elektrifiziert der Hersteller den öffentlichen Nahverkehr zwischen Städten und ländlichen Gebieten. Das Fahrzeug wird eine Reichweite von bis zu 500 Kilometer bieten und eignet sich damit für längere Strecken und höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten – beispielsweise auf Landstraßen – im Vergleich zu einem E-Stadtbus, so Daimler Truck in einer Mitteilung.