Die Aktie des Technologiekonzerns PVA Tepla springt am Freitag zweistellig in die Höhe. Auslöser dieses Kursanstiegs ist die Ankündigung eines umfangreichen Aktienrückkaufprogramms.
Das Unternehmen plant, bis zu zehn Prozent seines Grundkapitals zurückzukaufen, was etwa 2,17 Millionen Aktien entspricht. Der Gesamtwert des Programms liegt bei bis zu 30 Millionen Euro und läuft bis Ende 2025. Diese Maßnahme zielt darauf ab, mögliche Übernahmen zu unterstützen und langfristige Vergütungspläne zu finanzieren.
Das macht die Aktie von PVA Tepla:
Die PVA Tepla-Aktie steigt um 15,5 Prozent. Kürzlich hat das Papier den tiefsten Stand seit vier Jahren erreicht und im Jahresverlauf 2024 fast die Hälfte ihres Wertes verloren. Sie gehört damit zu den größten Verlierern im SDAX. Seit Ende August verzeichnete die Aktie einen Rückgang von mehr als 25 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch