Am Freitag verzeichnet der DAX einen leichten Rückgang von 0,16 Prozent und schloss bei 19.114,69 Punkten, konnte sich jedoch über der Marke von 19.000 Punkten halten. Im Wochenvergleich steuert der Index auf ein moderates Minus zu.
Trotz anfänglicher Gewinne spiegelt der Rückgang die Unsicherheit an den Märkten wider. Dies betrifft besonders die negative Unternehmensstimmung im Euroraum, wobei der Gesamtindikator unter die entscheidende Schwelle von fünfzig Punkten fiel. Politische Unsicherheiten in Deutschland und Frankreich sowie die Wahl von Donald Trump beeinflussen die Marktlage zusätzlich.
Die Vonovia-Aktie verzeichnete einen Kursanstieg von 3,8 Prozent. Das Unternehmen profitiert von der Aussicht auf weitere Zinssenkungen, die potenziell den Immobilienmarkt stimulieren könnten. Ähnliche Kursgewinne erlebten TAG Immobilien und LEG Immobilien im MDAX mit einem Anstieg von jeweils 4,5 Prozent.
Bankenunternehmen wie die Deutsche Bank und Commerzbank mussten dagegen Verluste hinnehmen. Die Aktien fielen um 3,3 beziehungsweise 2,6 Prozent.
Der Chemikalienhändler Brenntag verzeichnete einen bemerkenswerten Kursanstieg von fast fünf Prozent, nachdem Berenberg eine Kaufempfehlung ausgesprochen hatte.
Im SDAX konnte PVA Tepla um rund elf Prozent zulegen. Der Kursanstieg resultierte aus einem angekündigten Aktienrückkaufprogramm (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch