Der DAX notiert derzeit bei 18.956,69 Punkten, was einem leichten Rückgang von 0,25 Prozent entspricht. Damit unterschreitet der Index erneut die bedeutende Marke von 19.000 Punkten. Diese Entwicklung verdeutlicht die zurückhaltende Käuferstimmung, die durch geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten beeinflusst wird.
Unter den DAX-Unternehmen zeigt sich der Diagnostikspezialist Qiagen mit einem Kursgewinn von zwei Prozent besonders stark. Qiagen profitiert von einer Nachfrage nach diagnostischen Lösungen und treibt seine Marktpräsenz weiter voran.
Im Gegensatz dazu steht die Porsche AG, die einen Rückgang von 3,9 Prozent verzeichnet und damit ihre Abwärtsbewegung fortsetzt. Der Sportwagenbauer kämpft wie viele in der Branche mit Konjunktursorgen, insbesondere mit Schwächen auf dem chinesischen Markt und der Gefahr drohender Zölle, die den Fahrzeugabsatz erheblich verteuern könnten.
Die Aktie von CTS Eventim fiel um zehn Prozent. Der Ticketverkäufer und Veranstalter enttäuschte Anleger mit schwachen Geschäftszahlen.
Bei Medios, dessen Aktie um sechs Prozent gefallen ist, basiert das jüngste Wachstum auf Akquisitionen, während sich das organische Wachstum im dritten Quartal als schwach erwies. Die Deutsche Bank hob hervor, dass das Unternehmen unter Druck stehe, um stabile Wachstumsstrategien zu etablieren, die über reine Zukäufe hinausgehen (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch