In der Vorwoche haben die US-Börsen kein Halten gekannt, und die drei wichtigsten Indizes – Dow Jones, S&P 500 sowie der Nasdaq 100 – erreichten neue Rekordstände. Die Stimmung bleibt weiterhin positiv, auch wenn die Anleger es in dieser Woche etwas ruhiger angehen lassen. Bei der AMD-Aktie ist die Lage hingegen angespannter. Anleger sollten jetzt auf diese wichtigen Marken achten.
Die AMD-Zahlen Ende Oktober waren solide, dennoch reagierten die Anleger enttäuscht. Einige Marktteilnehmer hatten sich noch größere Sprünge bei den wichtigsten Kennzahlen erhofft. Wie DER AKTIONÄR berichtete, stieg der AMD-Umsatz im Jahresvergleich um 18 Prozent auf rund 6,82 Milliarden Dollar und übertraf damit die Markterwartungen. Unter dem Strich erzielte das Unternehmen einen Gewinn von 771 Millionen Dollar nach 299 Millionen Dollar im Vorjahr. AMD-Chefin Lisa Su zeigte sich zudem bei der Umsatzprognose optimistisch und erhöhte die Zielmarke für das laufende Jahr von 4,5 auf rund 5 Milliarden Dollar.
Nach dem Abverkauf bis zur Unterstützung bei der 140-Dollar-Marke erholt sich der Titel im aktuell freundlichen Umfeld und kletterte bis an die 150-Dollar-Marke. Wichtig ist jetzt, dass zeitnah der Ausbruch über den GD50 sowie die psychologisch wichtige 150-Dollar-Marke gelingt. Im Anschluss wäre der Weg bis zur 200-Tage-Linie bei knapp über 160 Dollar frei. Gleichzeitig müssen die Bullen den Support halten, da bei einem nachhaltigen Ausbruch nach unten ein Verkaufssignal ausgelöst würde.