Der Windkraftanlagenbauer Nordex hat am Donnerstag einen optimistischen Ausblick für das Gesamtjahr präsentiert. Dennoch rutschte der Kurs unter die Marke von 12 Euro und damit auf das tiefste Niveau seit Anfang Juli.
Nordex erwartet, dass die operative Gewinnmarge (EBITDA) am oberen Ende der prognostizierten Spanne von drei bis vier Prozent liegt. Nordex erzielte in den ersten neun Monaten dieses Jahres eine Umsatzsteigerung um 14 Prozent auf 5,1 Milliarden Euro und ein EBITDA von 189 Millionen Euro – ein starker Anstieg im Vergleich zu einem Verlust von 67 Millionen Euro im Vorjahr. Die EBITDA-Marge stieg in den ersten neun Monaten auf 3,7 Prozent und erreichte im dritten Quartal 4,3 Prozent.
Analystenstimme
Goldman Sachs bewertet die Nordex-Aktie weiterhin mit "Buy" und setzte das Kursziel auf 28,10 Euro fest. Analyst Ajay Patel betonte die starke Marge des Windkraftunternehmens.
Das macht die Nordex-Aktie:
Die Nordex-Aktie fällt um 2,7 Prozent. Seit Montag haben die Papiere nun schon 14 Prozent an Wert verloren, unter anderem belastet von Zahlen des Konkurrenten Vestas und der Unsicherheit über die Klimapolitik des künftigen US-Präsidenten Donald Trump (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch