Die Aktie von Siemens Healthineers verzeichnet am Mittwoch einen deutlichen Kursanstieg. Zuvor war der Kurs durch schwache Geschäftszahlen von Konkurrenten wie Philips und GE Healthcare unter Druck geraten. Die Zahlen für das vierte Quartal sorgten nun jedoch für Beruhigung unter den Anlegern.
Das vierte Quartal erwies sich als stark mit einem Umsatzplus von 5,6 Prozent. Die Bildgebungssparte legte trotz der Schwierigkeiten in China um 7,7 Prozent zu. Die Dividende bleibt konstant bei 0,95 Euro je Aktie. Siemens bleibt mit über 75 Prozent der Anteile größter Anteilseigner.
Für das Geschäftsjahr 2024/25 prognostiziert das Unternehmen ein Umsatzwachstum von fünf bis sechs Prozent, allerdings ohne Währungs- und Portfolioeffekte. Der Gewinn je Aktie soll auf 2,35 bis 2,50 Euro steigen, während Analysten 2,54 Euro erwartet hatten.
Herausforderungen
Besonders im chinesischen Markt sieht sich Siemens Healthineers mit Herausforderungen konfrontiert. Verzögerte Auftragsvergaben führen zu einem prognostizierten Umsatzrückgang im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich in der ersten Jahreshälfte. Eine Entspannung wird erst im zweiten Halbjahr erwartet. Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2023/24 meldete das Unternehmen einen Umsatzanstieg von 3,1 Prozent auf rund 22,4 Milliarden Euro, wobei das vergleichbare Wachstum mit 4,7 Prozent am unteren Ende der Erwartungen lag. Der Gewinn nach Steuern stieg um 28 Prozent auf knapp zwei Milliarden Euro, begünstigt durch Einsparungen in der Labordiagnostik.
Analysteneinschätzungen
Bernstein hat die Aktie auf "Outperform" mit einem Kursziel von 60,50 Cent eingestuft. Analystin Lisa Bedell Clive lobte den Abschluss des Geschäftsjahres 2023/24 als stark, sieht jedoch den Ausblick für 2024/25 als konservativ an.
Jefferies hält die Einstufung auf "Buy" mit einem Kursziel von 58 Euro bei. Analyst Julien Dormois erläuterte, dass der Umsatz und das operative Ergebnis weitgehend den Erwartungen entsprachen, jedoch der chinesische Markt weiterhin Druck ausübt. Zudem bemerkte er, dass die Prognose für das bereinigte Ergebnis je Aktie im Geschäftsjahr 2024/25 leicht hinter den Erwartungen zurückbleibt.
Goldman Sachs bewertete die Aktie mit einem Kursziel von 54 Euro als "Neutral". Analyst Richard Felton bezeichnete das Geschäftsjahresende als solide, äußerte jedoch Enttäuschung über die Ziele für 2025. Auch die UBS stuft die Aktie mit einem Kursziel von 51 Euro "Neutral" ein. Analyst Graham Doyle hob hervor, dass das vierte Quartal stark war, aber das Gewinnziel für 2025 nicht den Erwartungen entsprach.
Das macht die Aktie von Siemens Healthineers:
Die Aktie von Siemens Healthineers steigt um 6,8 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch