Super Micro Computer hat mit einer brisanten Nachricht am Mittwoch das Vertrauen der Anleger auf eine harte Probe gestellt. Durch den Rückzug von Ernst & Young als Wirtschaftsprüfer hat die Aktie um fast ein Drittel an Wert verloren. Finanztreff.de beleuchtet, was die Schock-Nachricht für Anleger bedeutet.
Super Micro Computer bekannt für seine Hochleistungsserver, steht vor Schwierigkeiten. Ernst & Young (E&Y) hat sich als Wirtschaftsprüfer zurückgezogen, da Bedenken hinsichtlich der Integrität von Super Micro aufkamen. Gleichzeitig untersucht das US-Justizministerium Vorwürfe eines Ex-Mitarbeiters zu potenziellen Verstößen gegen Rechnungslegungsvorschriften.
Das US-Unternehmen bemüht sich, das Vertrauen der Investoren wiederherzustellen. Die Suche nach einem neuen renommierten Wirtschaftsprüfer ist prioritär, um den entstandenen Schaden zu begrenzen und den Aktienkurs zu stabilisieren. In den kommenden Wochen wird entscheidend sein, wie effektiv das Unternehmen interne Kontrollen verbessern und mit Behörden kooperieren kann.
Super-Micro-Computer-Aktie crasht
Diese Entwicklungen haben unmittelbare Auswirkungen auf die Aktie von Super Micro, die im gestrigen Handel um bis zu 34 Prozent fiel und den Handelstag letztlich mit einem Minus von 32 Prozent beendete. Der Rückgang verdeutlicht das Marktmisstrauen und die anhaltenden Unsicherheiten durch die laufenden Untersuchungen (mit Material von dpa-AFX).
von Jan-Paul Fóri