Coca Cola hat die Erwartungen der Analysten im dritten Quartal übertroffen. Allerdings verzeichnete der Konzern einen Rückgang beim Nettogewinn. Das drückt die Aktie vorbörslich leicht in die Tiefe.
Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 77 Cent und übertraf damit die prognostizierten 74 Cent. Die Umsätze beliefen sich auf 11,95 Milliarden US-Dollar, was ebenfalls über den Erwartungen von 11,60 Milliarden US-Dollar lag.
Trotz dieser positiven Ergebnisse verzeichnete Coca-Cola einen Rückgang des Nettogewinns für Aktionäre auf 2,85 Milliarden US-Dollar oder 66 Cent je Aktie, verglichen mit 3,09 Milliarden US-Dollar oder 71 Cent pro Aktie im Vorjahreszeitraum – ein Minus von etwa 7,8 Prozent. Der bereinigte Nettoumsatz im Vergleich zum Vorjahr stabil bei 11,95 Milliarden US-Dollar.
Ausblick
Die Coca-Cola verzeichnet für das Jahr 2024 ein erwartetes organisches Umsatzwachstum von etwa zehn Prozent. Dieser Wert liegt am oberen Ende der zuvor genannten Spanne von neun bis zehn Prozent. Analysten erwarten zudem einen Anstieg des Gewinns pro Aktie um fünf bis sechs Prozent.
Der Ausblick für 2025 wird zusammen mit den Ergebnissen des vierten Quartals veröffentlicht. Berücksichtigt werden dabei negative Auswirkungen durch Währungseffekte. Für den Umsatz werden Währungseinflüsse als Gegenwind im niedrigen einstelligen Prozentbereich und für den Gewinn pro Aktie im mittleren einstelligen Prozentbereich prognostiziert.
Das macht die Coca-Cola-Aktie:
Die Coca-Cola-Aktie fällt vorbörslich um rund zwei Prozent.
von Sarina Rosenbusch