Am Dienstagmorgen fahren die Aktien der Lkw-Bauer Traton und Daimler Truck dem Gesamtmarkt voraus. Grund dafür sind die starken Quartalszahlen der VW-Nutzfahrzeugholding Traton, die auch den Rivalen Daimler Truck anschieben. Finanztreff.de blickt auf die wichtigsten Details des jüngsten Geschäftsberichts.
Im dritten Quartal hat Traton laut vorläufigen Zahlen im dritten Quartal das bereinigte operative Ergebnis um 19 Prozent auf 1,14 Milliarden Euro gesteigert, während Experten nur knapp über eine Milliarde Euro prognostiziert hatten. Die Marge betrug dabei 9,6 Prozent. Ein Jahr zuvor waren es 8,4 Prozent. Der Netto-Cashflow im Fahrzeuggeschäft verdoppelte sich derweil auf 1,28 Milliarden Euro.
Rasche Erholung von Lieferkettenproblemen
Traton sprach davon, dass die US-Marke International Motors (ehemals Navistar) sich schneller als erwartet von Zulieferproblemen bei Spiegeln erhole. Bei Scania habe Traton von einem besseren Preis- und Produktmix profitiert. Am kommenden Montag (28. Oktober) will das Unternehmen seinen vollständigen Quartalsbericht vorlegen.
Prognose bestätigt
Das Traton-Management um Chef Christian Levin peilt für 2024 weiterhin bei Absatz und Umsatz eine Bandbreite von minus 5 bis plus 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr an. Die um Sondereffekte bereinigte operative Gewinnmarge erwartet der Vorstand bei 8,0 bis 9,0 Prozent. 2023 hatte das Unternehmen 338.183 Fahrzeuge abgesetzt sowie einen Umsatz von knapp 46,9 Milliarden Euro und eine bereinigte operative Marge von 8,6 Prozent erzielt.
Das machen die Papiere von Daimler Truck und Traton
Am Dienstag verzeichnet die Aktie von Daimler Truck einen Kursanstieg von rund einem Prozent. Diese Kursbewegung markiert ein neues Hoch seit dem 24. Juli dieses Jahres. Ausschlaggebend für diesen erfreulichen Anstieg waren die kürzlich veröffentlichten starken vorläufigen Quartalszahlen von Traton, der LKW-Holding des Volkswagen-Konzerns. Für die Traton-Papiere geht es daher um knapp vier Prozent nach oben (mit Material von dpa-AFX).
von Jan-Paul Fóri
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Daimler Truck.