Die Aktie von Pernod Ricard hat in den letzten Tagen vermehrt Kursschwankungen, da Analysten ihre Bewertungen nach den Quartalszahlen angepasst haben. Während einige Experten Optimismus aufgrund der Langfristziele ausstrahlen, herrscht bei anderen Vorsicht, insbesondere hinsichtlich der Herausforderungen in asiatischen Märkten. Finanztreff.de beleuchtet, wie Analysten die Aktie jetzt bewerten.
Die Aktie von Pernod Ricard S.A., einem führenden Hersteller von Spirituosen und Weinen, steht derzeit im Fokus der Anleger. Nach Veröffentlichung der Ergebnisse des ersten Geschäftsquartals haben verschiedene Investmentbanken ihre Bewertungen angepasst.
Goldman Sachs hat seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 155 Euro bekräftigt. Analyst Olivier Nicolai optimistisch trotz Herausforderungen in China und einem Rückgang im asiatischen Reiseverkehr.
Die UBS bewertet die Pernod-Aktie weiterhin neutral mit einem Kursziel von 138 Euro. Analyst Sanjeet Aujla hob die stärkeren Umsatzrückgänge hervor, die ohne Zukäufe noch deutlicher ausfielen, insbesondere in Asien. Die kanadische RBC stuft die Aktie indes mit „Sector Perform“ ein und setzte das Kursziel auf 140 Euro fest. Im Gegensatz dazu senkte die Deutsche Bank ihr Kursziel auf 106 Euro und empfahl den Verkauf der Aktie aufgrund enttäuschender Wachstumszahlen, besonders in Asien.
Das macht die Pernod-Ricard-Aktie
Für die Pernod-Ricard-Aktie geht es derweil, trotz schwacher Quartalszahlen um gut ein Prozent nach oben (mit Material von dpa-AFX).
von Jan-Paul Fóri