Der Dax ist am Tag der EZB-Zinsentscheidung mit Gewinnen in den Handel gestartet. Besonders Kurssprünge bei Sartorius und Merck KGaA trugen zur positiven Stimmung bei, da sich die Sorgen vieler Investoren bezüglich der Geschäftsentwicklung verringerten. Auch die Aktien des Chemie-Riesen BASF zeigten sich freundlich. Für Anleger könnte es nun spannend werden, da sich eine neue Bewegung andeutet.
Hinweise der Notenbanken diesseits und jenseits des Atlantiks auf künftige Zinssenkungen sowie erfreuliche Quartalszahlen könnten schrittweise für neuen Schwung sorgen. Von der EZB wird am Nachmittag eine weitere Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte erwartet, die dritte in diesem Jahr. Im Fokus stehen jedoch vor allem die Begleitkommentare, insbesondere die Frage, ob es Anzeichen für eine weitere Senkung im Dezember oder Hinweise auf das künftige Ausmaß des Zinszyklus geben wird. Experten gehen eher von einer neutralen, datenabhängigen Haltung der EZB aus.
Zinssenkungen sind für zyklische Aktien wie BASF in der Regel ein positives Zeichen. Nach einer langen Verlustreihe sackte der Titel bis Anfang August auf ein neues Jahrestief knapp über der psychologisch wichtigen 40-Euro-Marke. Seitdem erholt sich der Titel und hat zwischenzeitlich auch die 200-Tage-Linie, die aktuell bei rund 46,50 Euro verläuft, geknackt. In dieser Woche sackte der Kurs bis kurz über den GD50 bei der 45-Euro-Marke ab, um dann wieder Richtung Norden zu drehen. Gelingt der erneute Ausbruch über den GD200, entsteht ein weiteres Kaufsignal. Dann steht als nächstes Etappenziel der Widerstand am Mehrmonatshoch bei 48,60 Euro im Fokus der Bullen.