In den letzten Tagen hat die Varta-Aktie einen bemerkenswerten Rally verzeichnet und einen psychologisch wichtigen Widerstand überwunden. Diese Entwicklung bietet kurzfristigen Anlass zur Freude, denn das Papier notiert aktuell über der 5-Euro-Marke – eine Symbolik, die viele Anleger zumindest vorübergehend aufatmen lässt. Doch trotz dieser Rallye droht langfristig der Totalverlust.
Zum Wochenstart legt die Varta-Aktie erneut kräftig zu und gewinnt rund sechs Prozent auf 5,60 Euro. Auf Sicht der vergangenen fünf Handelstage entspricht das einem spektakulären Wertzuwachs von 262 Prozent. Dennoch dürfte die Freude bei den meisten Anlegern verhalten ausfallen. Denn: Trotz dieser fulminanten Rally hat die Aktie seit Jahresbeginn immer noch rund 73 Prozent ihres Wertes eingebüßt. Die jüngsten Kursgewinne können den langfristigen Abwärtstrend nicht kaschieren – Varta-Aktionäre stehen obendrein vor dem Totalverlust, sobald das StaRUG-Verfahren vollzogen wird.
Inmitten dieser fieberhaften Handelsrallye, die von unerschrockenen Spekulanten befeuert wird, bleibt eine bittere Wahrheit bestehen: Das bittere Ende bei Varta ist unausweichlich! Die Aktie mag momentan noch prickelnd glänzen, doch ihr Glanz verblasst rasch zu einem dunklen Schatten. Anlegern droht der irreversible Totalverlust, bei dem nur eins bleibt – der Griff ins Nichts! Mögen die letzten Hoffnungen von Zockern noch keimen, so gilt es letztlich zu akzeptieren: Den Letzten beißen die Hunde, denn die Zukunft der Varta-Aktie führt unweigerlich auf null.
von Jan-Paul Fóri