Am Montag steht die Lufthansa-Aktie vorbörslich deutlich unter Druck. Verantwortlich hierfür sind jüngste Aussagen von CEO Carsten Spohr gegenüber der Bild am Sonntag. Er stellt die Wettbewerbsfähigkeit des Luftverkehrsstandorts Deutschland in Frage.
Spohr äußerte sich besorgt über die hohen staatlichen Kosten, die seiner Ansicht nach das Angebot schrumpfen lassen: „Ich mache mir große Sorgen um die Anbindung unseres Wirtschaftsstandorts“. Ferner kritisierte er die geplanten nationalen Regulierungen, darunter die E-Fuels-Beimischungsquote: „Für die nächsten Jahre sind bereits weitere nationale Alleingänge beschlossen.“ Der BDL drängt darauf, Einnahmen aus erhöhten Steuern zur Förderung alternativer Kraftstoffe zu verwenden, eine Forderung, die durch den Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung unterstützt wird. Ohne politische Reformen könnte die Wettbewerbsfähigkeit weiter abnehmen.
Auch der Flughafenverband ADV sieht dringenden Handlungsbedarf und fordert von der Bundesregierung schnelle Maßnahmen. Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des ADV, merkte an, dass „der Luftverkehrsstandort Deutschland in seiner Entwicklung unter dem Niveau von 2013“ liege. "Wir sind nicht mehr wettbewerbsfähig. Wann wacht Berlin auf?", so ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel.
Ein Rücknahme der Erhöhung der Luftverkehrssteuer wird ebenfalls von der Union gefordert. Die Tourismussprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Anja Karliczek, erklärte dazu: „Das Regierungshandeln insbesondere der letzten Jahre hat den Bogen überspannt.“
Das macht die Lufthansa-Aktie:
Die Lufthansa-Aktie fällt vorbörslich um 2,1 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Lufthansa.