Der DAX hat sich am Freitag freundlich ins Wochenende verabschiedet. Ein guter Start in die US-Berichtssaison unterstützte auch den Handel hierzulande. Der DAX ging am Ende mit einem Wochenplus von 1,3 Prozent aus dem handel. Allein am Freitag legte er 0,9 Prozent auf 19.373,83 Zähler zu. Zum Start in die neue Woche wird der DAX kaum verändert erwartet. Der Broker IG taxiert den DAX am Morgen bei 19.367 Zählern. Das Rekordhoch von 19.491 Zählern von Ende September bleibt damit aber in Reichweite.
Auf der Terminseite ist es zum Wochenstart recht ruhig, bevor im Laufe der Woche die Berichtssaison insbesondere in den USA wieder Fahrt aufnimmt. Fraport veröffentlicht heute die Verkehrszahlen für September. Bei Volkswagen findet der sogenannte Pre-Close Call statt. Hier werden ausgesuchte Analysten oder Investoren vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen mit Infos versorgt. Die Zahlen für das dritte Quartal veröffentlicht Volkswagen am 30. Oktober.
Im Fokus dürften auch in der neuen Woche die Rüstungswerte um Rheinmetall & Co bleiben. Diese standen in der vergangenen Woche deutlich unter Druck. Zudem dürfte sich der Blick auf Bayer richten. Vorstandsvorsitzender Bill Anderson erklärte gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, dass man beim Unternehmensumbau zügig vorankäme. Zudem steht die Lufthansa im Fokus. Vorstands-Chef Carsten Spohr hat sich hier zuletzt pessimistisch zum Standort Deutschland geäußert.