Der Windkraftanlagenbauer Nordex hat seine Ergebnisse für das dritte Quartal bekanntgegeben. Der Auftragseingang sank dabei im Vorjahresvergleich deutlich. Die Preise stiegen dafür jedoch leicht.
Nordex verzeichnete im dritten Quartal 2023 eine bestellte Leistung von 1,7 Gigawatt, was einem Rückgang von 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal mit 2,25 Gigawatt entspricht. Dennoch konnte das Unternehmen von Januar bis September ein Neugeschäftswachstum von vier Prozent erzielen, was die Gesamtleistung auf etwa 5,1 Gigawatt erhöhte. Ein entscheidender Faktor ist der Anstieg der durchschnittlichen Verkaufspreise pro Megawatt: Im dritten Quartal kletterte der Preis von 0,79 Millionen Euro auf 0,92 Millionen Euro.
In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 erhielt Nordex Bestellungen für insgesamt 905 Windenergieanlagen aus 23 Ländern. Deutschland, Südafrika und Kanada zählen zu den wichtigsten Märkten, gefolgt von den baltischen Staaten mit Schwerpunkt auf Litauen und Lettland.
Das macht die Nordex-Aktie:
Die Nordex-Aktie steigt vorbörslich um 0,3 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch