Der DAX notiert zur Mittagszeit mit einem Minus von 0,39 Prozent bei 19.047,31 Punkten. Dies setzt den Abwärtstrend der Vorwoche fort, in der der Index um 1,8 Prozent nachgab. Die Unsicherheiten am Markt sind vor allem auf geopolitische Spannungen im Nahen Osten zurückzuführen. Auch der MDAX und der EuroStoxx 50 folgten dem negativen Trend mit Verlusten von 0,7 bzw. etwa 0,3 Prozent.
Die Thyssenkrupp-Aktie verzeichnete einen Rückgang von 4,8 Prozent. Der Industriekonzern steht aufgrund der Überprüfung seiner Pläne zur Herstellung von grünem Stahl in der Kritik.
Die Aktien von Heidelberg Materials stiegen um 0,5 Prozent. Der leichte Anstieg wird von Berichten über eine mögliche Übernahme des indischen Geschäfts durch den Adani-Mischkonzern getragen.
Jenoptik erzielte einen Kurssprung von 4,6 Prozent, ausgelöst durch eine Kaufempfehlung der Deutschen Bank.
PVA Tepla musste einen Kurseinbruch von 7,1 Prozent hinnehmen. Der Spezialanlagenbauer sieht sich aufgrund von Kommentaren des Analysten Constantin Hesse von Jefferies mit Befürchtungen über Verzögerungen im Auftragseingang konfrontiert.
Auch Evotec verzeichnete Kursverluste von 2,8 Prozent. Analyst Benjamin Jackson erwartet, dass die Reorganisation des Wirkstoffforschers noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch