Die Aktien der deutschen Premium-Autobauer Mercedes-Benz und BMW befinden sich am Tag der deutschen Einheit auf der Verliererseite des DAX wider. Grund ist ein Analystenupdate von Barclays. Dieses setzt auch die Aktien weiterer europäischer Autobauer unter Druck.
Für die Papiere der Stuttgarter Autobauers Mercedes-Benz geht es im frühen Donnerstagshandel um 1,3 Prozent nach unten. Die Aktie des Münchner Konkurrenten BMW notiert ebenfalls im Minus, aber zumindest nur mit 0,8 Prozent. Barclays hatte seine Haltung zu den beiden Konzernen auf das neutrale Votum „Equal Weight" angeglichen.
Die Experten der britischen Bank sehen den Sektor in ihrer am Donnerstag vorliegenden Branchenanalyse generell weniger skeptisch. Entsprechend wurde das Sektorvotum von „Negative“ auf „Neutral“ angehoben.
Zwar kappt Barclays durch die Bank massiv die Schätzungen nach den jüngsten Gewinnwarnungen. Die Experten der britischen Bank loben aber die in den meisten Fällen hohe Gesamtrendite für Aktionäre.
Abstufungen durch Barclays gibt es ansonsten noch für die VW -Beteiligungsgesellschaft Porsche SE und die Opel-Mutter Stellantis. Diese beiden Aktien wurden im frühen Handel tiefer gehandelt.