Die Commerzbank steht ab heute unter neuer Führung. Bettina Orlopp ist ab sofort die neue Chefin der Bank. In ihrer Antrittsbotschaft bekräftigte sie die bisher Strategie, die auf Eigenständigkeit setzt. Die Bank arbeite zudem mit Hochdruck an Lösungen, wie man mit dem Einstieg der UniCredit umgehen werde.
Bettina Orlopp, die neue Vorstandsvorsitzende der von Unicredit umworbenen Commerzbank, hat sich bei ihrem heutigen Amtsantritt an die eigene Belegschaft gewandt. Dabei hat sie die Strategie des Instituts bekräftigt. Diese basiere auf der Eigenständigkeit der Bank, betonte Orlopp in einer Videobotschaft an das Team.
„Der gesamte Vorstand und ich stehen voll hinter dieser Strategie und werden alles daransetzen, die Bank weiterzuentwickeln“, versicherte Orlopp in der Videobotschaft. Dabei sei es entscheidend, dass alle gemeinsam als Team agieren.
Zum Thema UniCredit äußerte sich die neue Commerzbank-Chefin ebenfalls. Die Italiener hätten sich bei der Commerzbank eingekauft, und es sei möglich, dass sie weitere Schritte planen. „Das war nicht unsere Entscheidung“, sagte Orlopp. Sie betonte, dass ein Expertenteam intensiv an Lösungen arbeite, wie man in Zukunft mit der Situation umgehen werde. Dabei räumte sie ein, dass die Unsicherheit für viele Beschäftigte belastend sei.
Orlopp hat am heutigen Dienstag die Leitung der Commerzbank von Dr. Manfred Knof übernommen, der das Unternehmen vorzeitig verlassen hatte. Mit Orlopp erhofft sich die Bank eine stärkere Position im Kampf um ihre Zukunft als Deutschlands zweitgrößtes börsennotiertes Geldinstitut sowie in den Gesprächen mit UniCredit.