Die Aktie von Delivery Hero verzeichnet am Mittwoch einen Kursanstieg von 7,5 Prozent. Damit überschritt der Aktienkurs erstmals seit zwölf Monaten die Marke von 34 Euro. Der Anstieg setzt die positive Entwicklung der letzten Wochen fort.
Mehrere Faktoren trugen tzu der starken Kursentwicklung bei: fallende Zinsen, solide Quartalszahlen und aussichtsreiche Perspektiven eines möglichen Börsengangs der Tochtergesellschaft Talabat.
Im ersten Halbjahr konnte Delivery Hero höhere Warenkörbe und eine gestiegene Bestellmenge verzeichnen. Diese Entwicklung spiegelt sich in den Quartalsergebnissen wider, die über den Erwartungen des Marktes lagen. Der Vorstand bestätigte im August die ambitionierten Jahresziele. Analysten heben besonders den potenziellen Börsengang von Talabat hervor, einer Tochtergesellschaft, die in den Vereinigten Arabischen Emiraten, im Nahen Osten und in Nordafrika tätig ist und Lebensmittel sowie Alltagsgegenstände liefert.
Analystenbewertungen
Verschiedene Analysten bewerten die Aktie unterschiedlich, jedoch insgesamt optimistisch. Barclay setzt den fairen Wert bei 52 Euro an, während die UBS ein Kursziel von 40 Euro und Bernstein ein Ziel von 59 Euro ausgeben.
Das macht die Delivery-Hero-Aktie:
Aus technischer Sicht hat die Aktie zuletzt eine starke Rallye erlebt. Der nachhaltige Sprung über den horizontalen Widerstand bei 34 Euro könnte kurzfristig eine Fortsetzung des Aufwärtstrends begünstigen. Heute steigt sie um 7,6 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch